Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: Vienna Amateure - SV Hirschstetten

9. September 0 | Amateure zur Übersicht >

Die Vienna Amateure haben am Samstag in der 4. Runde der Oberliga B im Nachwuchszentrum (Beginn 16:00 Uhr) den SV Hirschstetten zu Gast und sind ganz auf Sieg eingestellt, gilt es doch, die Erfolgsserie zu prolongieren und die Tabellenführung zu verteidigen.

Hirschstetten war in den vergangenen Spieljahren immer einer der Lieblingsgegner der Amateure. Das beweisen die Resultate, alle Partien konnten deutlich gewonnen werden. 2008/2009 (noch als U 23) 4:1 (auswärts), 7:2 (daheim), 2009/2010 3:0 (h), 3:1 (a) und in der letzten Saison 6:0 (h), 7:2 (a).

So gelten die Blau-Gelben auch diesmal als klarer Favorit, zumal die Donaustädter nach dem Auftaktsieg gegen Aufsteiger Koma (3:2) in Essling (1:4) und bei Celik Pötzleinsdorf (1:5) zwei kräftige Abfuhren erlitten haben. Interessant, dass Trainer Gerald Peschek zuletzt gleich fünf Akteure mit afrikanischen Wurzeln aufs Feld geschickt hat.

Aufgrund der Ausfälle von Markovic, Djokic, Tiffner (alle verletzt) und Lackner (gesperrt) wird wohl keiner der Youngsters aus dem Kader der Ersten am Samstag  bei den Amas auflaufen. Manuel Eidler und Ersan Gültekin, die mit der KM trainieren, sind nicht mit nach Lustenau gefahren. Zu hoffen ist, dass Innenverteidiger Ermin Tutic (Oberschenkel) fit und der Gegner nicht auf die leichte Schulter genommen wird.

Aber Spielertrainer Richard Strohmayer und der sportliche Leiter Ferdl Fuchs werden schon für die nötige Motivation und die richtige Einstellung sorgen.

Die Verfolger der Amateure müsse alle in der Fremde antreten: Klosterneuburg gastiert bei Mannswörth, Aspern in Essling und Hellas Kagran bekommt es bei der Sonntagsmatinee in der "Gruam" mit WAF Brigittenau zu tun. Für alle drei Teams keine "gmahde Wiesn".