Nach dem 0:0 bei AS Koma wollen die Vienna Amateure am Samstag im NWZ (Beginn 14:30 Uhr) mit einem vollen Erfolg über den SV Essling verlorenes Terrain wieder gutmachen.
Gelingt ein Sieg und remisieren im Spitzenspiel der 8. Runde der SC Klosterneuburg und FC Hellas Kagran, dann winkt sogar wieder die Tabellenführung.
Doch aufgepasst. Der SV Essling, im Juni 80 Jahre alt geworden, zählt nicht gerade zu den Lieblingsgegnern. Das beweisen die Resultate im Vorjahr. Daheim gab es für die Amas nur ein mageres 0:0, im Frühjahr setzte es auswärts gar eine 3:4 Niederlage, die die Vizemeistertitelträume (hinter dem NAC) endgültig platzen ließ. Die Blau-Weißen belegten schließlich den 3. Endrang, die Truppe des damaligen Trainers Dragan Marmat landete nur auf Platz fünf.
Die Mannschaft von Trainer Gerald Kaipl-Pammer, der seit 2008 im Amt ist, kam heuer nur schwer aus den Startlöchern und weist bislang eine negative Bilanz auf. Der Tabellenneunte kassierte vier Niederlagen (darunter auch das 1:2 bei Koma) und gewann drei Partien, zuletzt 3:0 über Celik Pötzleinsdorf.
Interessant wird die Begegnung auch für Vienna Scout Peter Webora, dessen Söhne bei den Transdanubiern kicken. Der großgewachsene Stürmer Daniel, 26, erzielte bisher 4 Treffer, Goalie Michael kam heuer zwei Mal zum Einsatz.