18. Juli 2009 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
...und zwar in der Bundesliga. Acht Jahre mussten Fans und Verein auf die Rückkehr in die Zweitklassigkeit warten, nun spielt der Fernwärme First Vienna FC 1894 wieder im Konzert der Bundesliga mit. Nach der ersten Woche und den ersten beiden Spielen ist Österreichs ältester Fußballverein trotz zweier Auswärtsspiele und trotz zwei Platzverweisen noch ohne Niederlage.Die beiden Remis in Gratkorn und St. Pölten, vor allem aber die Art und Weise wie sich Gerhard Fellner & Konsorten präsentierten, bestätigten sowohl Peter Stöger als auch Peter Schöttel: "Wir sind sicherlich in der Liga gut angekommen. Wenn wir die beiden Spiele Revue passieren lassen, muss man sagen, dass wir uns als Aufsteiger gut präsentiert haben". Es gibt gewiss noch viel Verbesserungspotential, dennoch habe man die erste Woche in der Adeg Ersten Liga sehr gut mitgehalten. Im Gegensatz zu den beiden anderen Regionalliga-Aufsteigern Hartberg und Dornbirn, die bis dato beide bisher keinen Punkt erspielt und eine Tordifferenz von -6 aufzuweisen haben.
Bei der Vienna ist auffallend, dass bislang beide erzielten Treffer (Pedrag Bjelovuk, Miroslav Milosevic) in der zweiten Spielhälfte fielen, und einmal direkt (St. Pölten) und einmal indirekt aus einer Standardsituation - Freistoß - resultierten. Dem gegenüber hat die Vienna den ersten Gegentreffer in der Erste-Liga-Saison erhalten - nach nur 11 Minuten wurde gegen den Döblinger Aufsteiger Elfmeter gepfiffen, Gratkorn verwandelte und schoß somit das erste Saisontor.
Ein Blick auf die weiteren Aufgaben zeigt, dass die Vienna in den kommenden Spielen vor schwierigen Aufgaben steht: Nächste Woche geht es im Sky-Live-Spiel gegen den erklärten Titelfavoriten Admira (Abschluss der Auswärtstournee) - hier wird die defensive Mittelfelddrehscheibe Richard Strohmayer nach seiner gelb-roten Karte gegen St. Pölten fehlen. Am 31. Juli folgt dann das erste Heimspiel - und das geht gegen den momentanen Tabellenspitze. Der FC Lustenau, bei vielen im erweiterten Titelkreis zu finden, feierte einen Einstand nach Maß, und liegt nach zwei Runden mit Altach an der Tabellenspitze. Ein spannendes Heimdebüt der Vienna Ende Juli ist somit garantiert.
>>> Das nächste Spiel:
Trenkwalder Admira - Fernwärme First Vienna FC 1894
Samstag, 25. Juli, 17 Uhr, Südstadt
Live-Spiel bei Sky
>>> Das erste Heimspiel der Saison:
Fernwärme First Vienna FC 1894 - FC Lustenau 1907
Freitag, 31. Juli, 18 Uhr, Hohe Warte
Kartenvorverkauf unter http://www.sporttickets.at