Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Misslungene Heimpremiere: 1:3 gegen FC Lustenau

31. Juli 2009 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Leider nichts wurde es mit der erfolgreichen Heimpremiere nach achtjähriger Wartezeit auf Bundesligafussball auf der Hohen Warte: Vor 2100 Zusehern kassierte der Fernwärme First Vienna FC 1894 eine 1:3 (0:1)-Niederlage gegen den FC Lustenau.

Damit bleibt der FC Lustenau auch nach der vierten Runde in der Adeg Ersten Liga ungeschlagen, die Vienna wartet weiter auf ihren ersten Sieg nach Rückkehr in die zweithöchste Spielklasse. Auch in diesem Spiel hatten die Döblinger viele Spielanteile, Indivudalfehler im Stellungsspiel wurden aber allesamt mit Gegentreffern bestraft. Auch Vienna-Trainer Peter Stöger konstatierte, "dass gravierende Fehler in dieser Liga einfach eiskalt bestraft werden" - und so wurde es von den Lustenauern an diesem Abend vorgeführt.

In den ersten Spielminuten konzentrierte sich das Geschehen im Mittelfeld, in der 26. Minuten ergab sich die erste große Tormöglichkeit für die Blau-Gelben: Kapitän Andreas Fading spielte auf den zentral stehenden Markus Rühmkorf auf, dessen Schuss jedoch genau auf das Gehäuse des Lustenauers Dobnik ging. Wenig später eine weitere Möglichkeit für die Döblinger nach Kombination von Osman Bozkurt und Thomas Slawik; mitten in diese erste Phase mit gelungen und gefährlichen Offensivaktionen der Vienna fiel jedoch das Führungstor der Gäste: Santana bediente Hagspiel ideal, dieser traf mit einem trockenen Schuss ins lange Tor vorbei an Peter Reiter zum 0:1 (33. Spielminute).

Nach Wiederbeginn versuchte Peter Stöger mit Hakan Öztürk (anstatt Slawik) sowie Philipp Hiba (statt Ilic) für frischen Wind zu sorgen, welcher vor allem rund 15 Minuten nach Wiederbeginn zu registrieren war. Bereits in der 60. Spielminute lag der Ausgleich in der Luft, als Osman Bozkurt nach einer Ecke den Ball über die Linie bugsierte, Schiedsrichter Messner annulierte den Treffer aber wegen Foulspiels. Wenig später - nämlich 2 Minuten - dann der gerechtfertigte Torjubel für die Vienna. Nach einer Freistoßflanke von Fading und Lustenauer Abwehrschwierigkeiten bringen Bozkurt und Gerhard Fellner den Ball in Personalunion über die Torlinie. Der Jubel auf der Hohen Warte währte jedoch nur kurz: Praktisch im Gegenstoss gingen die Lustenauer wieder in Führung, die defensive Zuordnung bei den Blau-Gelben war nach dem Ausgleichstreffer noch nicht intakt.

Dieser Gegentreffer bedeutete die Vorentscheidung. Zwar konnte sich die Vienna auch in weiterer Folge über mehrheitliche Spielanteile sicher sein, die Lustenauer exerzierten aber vor, dass Fehler eiskalt bestraft werden müssen. So auch in der 76. Minute, als Baldauf nach einem Corner allein gelassen zum 1:3-Enstand einköpfeln konnte. In weiterer Folge bemühte sich die Vienna in Ergebniskosmetik, ein weiterer Treffer wollte jedoch nicht mehr gelingen.

Fernwärme First Vienna FC 1894 - FC Lustenau 1:3 (0:1)