Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

2:0-Heimsieg gegen FC Dornbirn

6. November 2009 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Die zwei Gesichter des Fernwärme First Vienna FC 1894 bekamen 1000 Zuseher beim heutigen Spiel der 16. Runde auf der Hohen Warte präsentiert: Nach einer lauen Vorstellung in Hälfte 1 kamen die Döblinger wie verwandelt aus der Kabine und feierten dank einer bravourösen Vorstellung in den zweiten 45 Minuten einen verdienten 2:0-Sieg gegen den FC Dornbirn.

Die Vienna war angetreten, die bislang sehr erfolglose Serie gegen Voralberger Vereine heute mit einem Sieg vor heimischer Kulisse zu durchbrechen. Die ersten 45 Minuten mühten sich die Döblinger. Die Vienna begann zwar offensiv, Krajic (4.) hatte die erste Tormöglichkeit im Spiel. Doch sehr rasch konnten sich die Dornbirner auf der Hohen Warte aklimatisieren, Stadler (10./Freistoß) und Mayer nach schöner Akwuegbu-Vorarbeit deuteten die Gefährlichkeit der zuletzt siegreichen Dornbirner an. Immer wieder tauchten die Gäste gefährlich vor Peter Reiter auf. Einmal steckte bereits der Torjubel in den Kehlen der Voralberger – Sen köpfte in der 22. Minute den Ball ins Tor, aufgrund eines Foulspiels (Aufstützen) erkannte der Spielleiter Eisner aber folgerichtig den Treffer ab. Schoppitsch fand nur wenige Minuten später auf der Gegenseite die beste Chance für die Blau-Gelben vor, sein Volleyschuss verfehlte jedoch nur knapp das lange Eck. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff erlebte die Vienna-Hintermannschaft eine weitere bange Situation: Stadler spielte einen weiten Pass an Akwuegbu vorbei zu Erbek, dieser konnte den freien Raum aber nicht nutzen – somit ging die Partie torlos in die Kabine.

Die Vienna kam wie verwandelt aus eben dieser – und überraschte die Dornbirner mit schnellen Vorstößen. Zwei Minuten nach Wiederbeginn konnte der erste Treffer für die Vienna verbucht werden: Nach einer Kombination über Gerald Krajic, Alexandre Dorta und Alfred Niefergall kam der Ball zum Toptorschützen Osman Bozkurt. Dieser ließ sich diese Möglichkeit nicht nehmen und sorgte für die rasche Führung der Vienna. Die Dornbirner reagierten geschockt, die Döblinger hatten ihrerseits nun Lust auf mehr und suchten ihr Heil weiter in offensiven Vorstößen. Bozkurt hätte in der 53. Spielminute mit einem Schlenzer beinahe für das 2:0 gesorgt, scheiterte jedoch. Nur eine Minute später war es dann Kai Schoppitsch, der nach Vorarbeit von Krajic für die Fernwärme Vienna einnetzte. Die Vienna gab ab diesem Zeitpunkt nun klar den Ton an, machte weiter Druck und hätte durch Krajic (69.) gar auf 3:0 erhöhen können.

Am Ende spielten die Blau-Gelben ihren ersten Saisonsieg über einen Vorlarlberger Verein souverän über die Spielzeit. Vor 1000 Zusehern wurde ein wichtiger zweiter Heimsieg gefeiert: Denn mit diesem Dreipunkter konnten die Dornbirner auf Distanz gehalten werden, zudem konnte die englische Woche nach zuletzt 2 Niederlagen mit einem Sieg erfolgreich abgeschlossen werden. Somit konnte die Fernwärme Vienna in der Tabelle auch wieder Kontakt mit den Tabellennachbarn FC Lustenau und Salzburg Juniors aufnehmen, und sich, dank gleichzeitiger Niederlagen von Hartberg, Austria Amateuren und eben Dornbirn, von den Abstiegsplätzen etwas absetzen.

Pedrag Ilic erhielt seine fünfte gelbe Karte und ist somit im kommenden Spiel gegen die Austria Amateure gesperrt.

Fernwärme First Vienna FC 1894 – FC Dornbirn 2:0 (0:0)
Tore: Bozkurt, Schoppitsch
Vienna spielte mit: Reiter; Dvoracek, Fellner, Ilic, Frenzl, Dorta (90. Hiba), Strohmayer, Niefergall, Schoppitsch (89. Sütcü), Krajic, Bozkurt.