20. November 2009 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Mit großen Zielen war der Fernwärme First Vienna FC 1894 in das letzte Heimspiel 2009 gestartet, wollte man den treuen Döblinger Fans doch ein gelungenes Abschiedsgeschenk mit auf den Weg in den Winter geben. Leider setzten sich die Austria Amateure auf der Hohen Warte dank einer starken ersten Spielhälfte mit 0:2 (0:2) durch.Dabei hatte die Vienna die erste gefährliche Aktion für sich verbuchen können: Ein Schuss von Richard Strohmayer, dessen Volley-Abnahme aber in den Händen von Amateure-Tormann Arnberger landete. Die Austria Amateure wurden gefährlicher, ein Freistoß aus guter Distanz von Djokic konnte zwar noch in der Kategorie "Ungefährlich" verbucht werden, wenig später klingelte es aber im Kasten von Peter Reiter: Sulimani lief vom rechten Flügel ein Solo, wurde von Imamoglu nur unzureichend attackiert - und bediente Markus in perferkter Manier zum 0:1 (17.).
Das Spiel verlief weiter gemächlich, Kai Schoppitsch brachte einen Freistoß in den Strafraum, der Kopfball von Osman Bozkurt verfehlte aber das gegnerische Tor. Auf der Gegenseite auch immer wieder Chancen für die Jungveilchen, den Vorsprung zu erhöhen. Dimic nutze eine Konfusion in der Vienna-Defensive, zeigte sich aber zu wenig effizient. Besser machte es da Christoph Freitag mit dem 0:2 aus Sicht der Döblinger. Dimic und Freitag brachten in Kombination von der linken Seite den Ball an Peter Reiter vorbei (41.).
Nach der 15-minütigen Pause blieb die Hoffnung auf der Hohen Warte, mit einer ähnlich guten zweiten Spielhälfte wie zuletzt gegen Dornbirn vielleicht doch noch in die Partie zu kommen. Die Gastgeber zeigten sich wesentlich ambitionierter, nach einem Doppeltausch (Thomas Horak und Hakan Öztürk für Richard Strohmayer und Alfred Niefergall) sollte frischer Elan der Mannschaft von Peter Stöger den nötigen Schwung verleihen. Überraschend kam die Vienna in der 59. Minute zu einem Lattenschuß - ein Schussversuch von Gerald Krajic wurde abgelenkt - der Ball zirkelte auf die Querlatte. Nur drei Minuten später stand der Torjubel den Vienna-Fans bereits im Hals - doch Schiedsrichter Ouschan entschied knapp auf Abseits (Gerald Krajic stand angeblich im Abseits).
Immer wieder wurden die Offensivbemühungen der Blau-Gelben zu oft im Keim erstickt, oftmals getrieben durch individuelle Abspielfehler im Aufbau. Dies kostete oft Schwung, zudem ergaben sich für die Austria Amateure in den Kontern gegen die aufgerückte Vienna-Defensive gute Chancen. Am Ende blieb das 0:2 auf der Spieluhr - die Döblinger mussten eine weitere Heimniederlage einstecken.
Die Herbstsaison klingt für die Blau-Gelben in einer Woche mit dem Auswärtsspiel gegen die Salzburg Juniors aus.
Fernwärme First Vienna FC 1894 - Austria Amateure 0:2 (0:2)
Vienna spielte mit: Reiter; Dvoracek (68. Sütcü), Imamoglu, Fellner, Dorta, Krajic, Strohmayer (46. Horak), Schoppitsch, Niefergall (46. Öztürk), Rühmkorf, Bozkurt.