19. Januar 2010 | Kampfmannschaft zur Übersicht >
Mattersburg – nach einem Blitzstart des Fernwärme First Vienna FC 1894 in Halbzeit 1, durch Tore von Fellner (5.) und Krajic (18.), sorgte die Mannschaft des SV Mattersburg in den zweiten 45 Minuten doch noch für relativ klare Verhältnisse. Am Ende besiegelten die Burgenländer mit einem 4:2 die erste Niederlage der Stöger-Elf im neuen Jahr. Starker Beginn bringt dem Vienna FC die Pausenführung
Wie schon beim vergangenen Spiel gegen die Rapid Amateure übernahm die Mannschaft von Peter Stöger bereits in den Anfangsminuten die Kontrolle über das Spiel. Angetrieben von einem gut miteinander kombinierenden Mittelfeld wurden Großchancen im Minutentakt erarbeitet. So scheiterten Andreas Fading und Richard Strohmayer noch per Weitschuss am Mattersburger Schlussmann, ehe Gerhard Fellner in der 5. Minute einen Fading-Eckball direkt per Kopf zum 1:0 verwertete.
In diesem Stil ging es dann auch nach der frühen Führung weiter. Dabei sorgte der pfeilschnelle Semsudin Mehic immer wieder über Rechtsaußen für Gefahr für die Mattersburger Abwehr. Als schließlich in der 18. Minute Mehmet Sütcü im Strafraum zu Fall gebracht wurde und Gerard Krajic den anstehenden Elfmeter zum 2:0 verwandelte, sah alles nach einem weiteren Testspielerfolg für den Fernwärme First Vienna FC 1894 aus.
Dann riss jedoch ein wenig der Faden im Spiel des Vienna FCs und so kam der SV Mattersburg mit Fortdauer des Spiels immer besser in Fahrt. Der wendige Mattersburger Ronald Spuller setzte dabei mit seinen Aktionen die Abwehr der Stöger-Elf immer wieder unter Druck. Dieser war schließlich auch in der 33. Minute am Anschlusstreffer des SVM beteiligt - nach einer Maßflanke von Spuller köpfte Michael Mörz zum 2:1 ein. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
Erstauftritt für Sebastian Martinez im Dress der Blau-gelben
Nach nicht weniger als sieben Auswechslungen zur Halbzeitpause kam auch Neuzugang Sebastian Martinez zu seinem Debut für die Döblinger. Er konnte mit einigen guten Aktionen erste Ausrufezeichen setzen.
Trotzdem waren es die Mattersburger, die in der zweiten Halbzeit Ton angebend agierten und aufgrund von drei Toren innerhalb von 15 Minuten das Testspiel endgültig zu Gunsten des SVM drehten. Matthias Lindner (56.), Thomas Wagner (65.) und Nedeljko Malic (70.) sorgten jeweils nach Standards für eine komfortable 4:2 Führung der Burgenländer. Nachdem Mehmet Sütcü und Kai Schoppitsch am Ende ausgezeichnete Torchancen nicht verwerten konnten, stand die erste Niederlage für den Fernwärme First Vienna FC 1894 im Jahr 2010 fest.
Das nächste Testspiel findet am Samstag den 23.01.2010, ab 14 Uhr am Kunstrasenplatz des KSC Donaustadt statt.
Aufstellungen:
1. Halbzeit:
Vienna - Brandner, Frenzl, Ilic, Fellner, Kröpfl; Mehic, Strohmayer, Fading, Dorta, Krajic, Sütcü
Mattersburg - Borenitsch, Sedlak, Malic, Sedloski, Rath; Spuller, Lösch, Mörz, Mansberger, Farkas, Waltner
2. Halbzeit:
Vienna - Brandner, Frenzl, Imamoglu, Csandl, Bjelovuk, Mehic, Toth, Horak, Schoppitsch, Martinez; Sütcü
Mattersburg - Borenitsch, Pauschenwein, Malic, Schmidt, Hamouz; Doleschal, Mörz (70. Gartner), Seidl, Salamon, Wagner, Lindner