Der letzte volle Tag in Side brachte noch einmal ein dichtgedrängtes Programm. Unter der aufgehenden Sonne startete die Mannschaft mit einem 45-minütigen Strandlauf, bevor es gleich nach dem Frühstück wieder zum Training auf den Rasen ging.
Die Rapid-Amateure waren am Nachmittag der Gegner des zweiten Testspiels im Rahmen des Trainingslagers. Die Vienna startete druckvoll und ging schon in der Anfangsphase nach einem Eckball, bei dem sich der Tormann der Grün-Weißen verschätzte, durch einen Treffer von Marcel Toth in Führung. Trainer Stöger beobachtete von der Tribüne aus, inwieweit die in den letzten Tagen intensiv trainierten Spielzüge und Laufwege greifen würden, während am Nebenplatz die angeschlagenen Reiter und Schoppitsch dem FC Wacker Innsbruck auf die Füße schauten.
In der zweiten Halbzeit konnten sich die Jungrapidler steigern und kamen durch einen abgefälschten Freistoß zum nicht unverdienten Ausgleich. Den Spielern der Vienna steckten die harten Trainingseinheiten sichtlich in den Knochen, in dieser Phase der Vorbereitung allerdings kein Beinbruch. Was zählt, ist die Meisterschaft. Das Spiel endete mit einem 1:1 (1:0) Unentschieden.
Eine Pause für die Spieler gab es aber erst viel später, denn noch während der zweiten Halbzeit absolvierten die nicht am Platz stehenden Mannschaftsteile weitere Stabilisationsübungen. Zurück im Hotel ging es ins Wasser, aber nicht zum Planschen.
Morgen Vormittag wird in der Türkei noch ein letztes Mal trainiert, bevor die Mannschaft am frühen Abend wieder Richtung Wien abhebt.
Aufstellung Fernwärme Vienna:
1. Halbzeit:
Brandner; Imamoglu, Dorta, Ilic, Frenzl; Strohmayer, Toth; Krajic, Martinez, Mehic; Bozkurt
2. Halbzeit:
Schwarz; Frenzl, Strohmayer, Imamoglu, Bjelovuk; Fading, Horak, Toth, Öztürk; Sütcü, Gotal