Liebe Anhänger und Fans der Vienna!
Ältester Fussballverein Österreichs zu sein bedeutet nicht, dass man auf modernste Kommunikationsmittel verzichten müsste. Ganz im Gegenteil. Vor zwei Wochen wurde die neue Website des First Vienna FC 1894 präsentiert, nun wird auch gezwitschert.
Gezwitschert? Kaum ein Medium hat sich in den letzten zwei Jahren so rasant entwickelt und an Bedeutung gewonnen wie der Mikro-Nachrichtendienst Twitter. Die Beiträge auf Twitter werden als „Tweets“ (engl.: to tweet = zwitschern) bezeichnet und es gilt momentan als das Echtzeitmedium schlechthin. Das - soziale - Netzwerk beruht darauf, dass man die Nachrichten anderer Benutzer abonnieren kann. Leser, die die Beiträge eines Autoren abonniert haben, werden als „Follower“ (engl.: to follow = folgen) bezeichnet.
Was habe ich nun davon, der Vienna auf Twitter zu folgen?
- Sobald ein neuer Beitrag auf unserer Website online geht, wird dieser umgehend auf Twitter angezeigt und verlinkt. Sie erhalten sämtliche Neuigkeiten von der Vienna somit in Echtzeit.
- Darüber hinaus wird es - die Kollegen des FK Austria Wien machen es vor - immer wieder kurze Nachrichten und Fotos von unterwegs geben, die auf der Website nicht erscheinen. Aus der Kabine, vom Feld, direkt vom Ort des Geschehens.
- Es wird im Laufe der Saison einige Aktionen und Gewinnspiele geben, die auf Twitter stattfinden werden. Es zahlt sich also in jedem Fall aus, uns zu folgen.
- Kommunikation ist im Optimalfall nicht einseitig. Twitter kann und soll als schneller und unkomplizierter Rückkanal dienen, der es Fans und Anhängern genauso wie Journalisten ermöglicht, auf schnellem und unkompliziertem Weg mit dem First Vienna FC 1894 in Kontakt zu treten.
Der First Vienna FC 1894 ist auf Twitter unter http://twitter.com/firstviennafc zu finden.
Folgen Sie uns doch einfach!