Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: WAC/St. Andrä - First Vienna FC 1894

21. Juli 2010 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

In der dritten Runde der Ersten Liga kommt es am Freitag (18:30) zum Duell zwischen dem First Vienna FC 1894 und dem Aufsteiger aus der Regionalliga Mitte, WAC/St. Andrä.

Beide Teams konnten aus den ersten beiden Partien der Saison sechs Punkte mitnehmen und befinden sich damit auf den Tabellenrängen zwei bzw. drei. Gespielt wird in der Lavanttal Arena in Wolfsberg.

 

Alles für die Punkte

Die Leistungen des Aufsteigers aus dem Lavanttal ließen die Trainerteams der Liga aufhorchen. Bei der Vienna wollen Frenk Schinkels und Gerhard Fellner vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison nichts dem Zufall überlassen, um an die Erfolge in Lustenau und auf der Hohen Warte gegen Grödig anschließen zu können.

So reist der Vienna-Tross wie schon beim Auswärtsspiel im Ländle bereits am Vortag an und bezieht in Klagenfurt Quartier. Donnerstagabend und Freitagvormittag wird trainiert, bevor um 18:30 das Spiel in Wolfsberg beginnt.

 

WAC fehlen Stützen

Der WAC/St. Andrä muss im Spiel gegen die Vienna auf zwei wichtige Spieler verzichten. Stürmer Marco Reich erlitt beim Auswärtssieg bei der Austria Lustenau einen doppelten Jochbeinbruch, Mittelfeldmotor Markus Kreuz sah die gelb-rote Karte und ist gesperrt.

Damit besteht für einen Ex-Blau-Gelben die Chance auf seinen ersten Einsatz für Wolfsberg. Stürmer Sandro Gotal, der erst im Winter 2009/2010 bei der Vienna anheuerte, konnte im Frühjahr nicht überzeugen und wechselte in der Sommerpause ins Lavanttal.

 

Vienna fast vollzählig

Auf Seiten der Döblinger fehlen der bei der U19-Europameisterschaft spielende Verteidiger Mahmud Imamoglu und der erkrankte Philipp Hiba. Neuerwerbung Patrick Kienzl ist seine Krücken nach dem Mittelfußbruch in der Vorbereitung zwar seit dieser Woche los, bis zu seinem ersten Einsatz in Blau-Gelb wird es aber noch zwei bis drei Wochen dauern.

Neben Kienzl und Kröpfl wird auch Goalie Nr. 3, Michael Pauli beim Vienna-Viewing auf der Hohen Warte zugegen sein. Wie bei allen Auswärtspartien sind alle Fans, die die Reise nicht auf sich nehmen können oder wollen, herzlich dazu eingeladen, das Spiel in der SKY Konferenz gemeinsam mit Spielern und Funktionären der Vienna zu verfolgen.

Der für Vereinsmitglieder kostenlose Fanbus nach Wolfsberg ist so gut wie voll, die Mannschaft kann also auch vor Ort in Kärnten auf die lautstarke Unterstützung der Vienna-Family zählen.

 

Drabek pfeift

Der Schiedsrichter der Begegnung ist ein Routinier. Der 45-jährige Oberösterreicher Dietmar Drabek kann auf die Erfahrung von 159 Bundesliga- und 26 Erste Liga-Spielen zurückgreifen. Assistiert wird ihm von Gerd Adanitsch und Christopher Jäger.

 

WAC/St. Andrä vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen" Erste Liga, 3. Runde
Freitag, 23.7.2010
Lavanttalarena, Wolfsberg
Beginn: 18:30