Der First Vienna FC 1894 muss gegen den WAC/St. Andrä einen Rückschlag einstecken. Die Blau-Gelben verlieren gegen den Aufsteiger aus Kärnten mit 0:2 (0:0) und lassen die ersten Punkte in der Saison 2010/11 liegen.
Vienna wankte, aber fiel nicht
Die Gastgeber waren in der Lavanttal-Arena von Beginn weg die bissigere Mannschaft, brauchten aber lange bis der Döblinger Abwehrriegel durchbrochen und das Spielgerät im Netz versenkt werden konnte. Großen Anteil an der Pausennullnummer hatte Vienna-Tormann Andreas Lukse, der die Döblinger mit seinen starken Paraden im Spiel hielt.
Auch die Vienna hatte ihre Chancen, Sebastián Martinez hätte per Kopf sogar für die blau-gelbe Führung sorgen können, doch Keeper Dobnik war zur Stelle. Und auch der Torschütze vom Dienst, Rade Djokic, hätte nach einem Fehler des Kärntner Schlussmanns sein sechstes Saisontor erzielen können, der Ball verfehlte den Kasten nur knapp.
Falk lässt Wolfsberg jubeln
So dauerte es bis zur 50. Minute und bis die blau-gelbe Abwehr zu zaghaft attackierte, als Christian Falk sich durchtankte und die Kugel im Netz versenkte. Falk sorgte auch für den 2:0-Endstand in der 68. Minute. Nach einem Abwehrfehler, war der Kärntner per Köpfchen zur Stelle. Die Vienna warf noch einmal alles nach vorne, Chancen waren da, einzig der Ball wollte nicht ins Netz des WAC/St.Andrä.
Nach zwei tollen Siegen ein kleiner Schritt zurück. Vielleicht war es ein Dämpfer zur richtigen Zeit. Am kommenden Freitag gastiert der Titelanwärter SCR Altach auf der Hohen Warte. Da wird wieder angegriffen.
Aufstellung WAC/St. Andrä:
Dobnik; Sollbauer, Jovanovic, Jochum, Baldauf; Kerhe (72. Korepp), Messner, Putsche, Zakany; Falk (86. Berchtold), S. Stückler (76. Gotal)
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Lukse - Salvatore (75. Weber), Perreira, Balga, Frenzl - Hosiner, Strohmayer, Toth, Martinez (64./Milutinovic) - Topic (75./Fading), Djokic
Tore:
1:0 Falk (50.), 2:0 Falk (68.)