Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: SKN St. Pölten - First Vienna FC 1894

2. August 2010 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

In der 5. Runde der Ersten Liga gastiert der First Vienna FC 1894 morgen in der niederösterreichischen Landeshauptstadt.

Der Gastgeber am Voithplatz heißt SKN St. Pölten, angepfiffen wird um 18:30.

 

Beide Teams brauchen Punkte

Zwei Punkte trennen die beiden Vereine in der Tabelle, beide wollen unbedingt punkten. Die Vienna, die in St. Pölten ganz in weiß auflaufen wird, musste sich nach den beiden Siegen zum Auftakt zuerst dem Aufsteiger WAC mit 0:2 geschlagen geben. Am Freitag verloren die Blau-Gelben nach starker Leistung gegen den Titelfavoriten Altach mit 1:2.

Schlimmer erwischt haben es die St. Pöltner. Nach einer 1:4-Heimniederlage gegen die Admira zum Auftakt, kam die Mannschaft von Trainer Martin Scherb in der letzten Runde gegen die bis dahin sieglose Austria Lustenau unter die Räder. Das Spiel endete 0:4. Einen Treffer der Vorarlberger erzielte Ex-Vienna Spieler Gerald Krajic.

 

Positive Bilanz gegen Balgas Ex-Club

In der abgelaufenen Saison war das Team aus der niederösterreichischen Hauptstadt der Lieblingsgegner der Döblinger. In drei Spielen ging die Vienna zwei Mal mit einem 2:0-Erfolg vom Platz. Dabei nicht im Einsatz war Vienna-Neuerwerbung Christian Balga. Er stand nur in der ersten Partie der Spielzeit 2009/2010 gegen seinen nunmehrigen Arbeitgeber auf dem Platz. Dieses Spiel endete 1:1 Unentschieden.

Nicht nur Balga hat eine niederösterreichische Vergangenheit. Auch Eldar Topic trug bereits das Dress des SKN, bevor er 2008 zur Wiener Austria wechselte.

 

Kienzl fehlt weiterhin, Schinkels fraglich

Im Kader der Vienna gibt es weiterhin nur einen Ausfall zu vermelden, Patrick Kienzl arbeitet intensiv auf das Spiel gegen Hartberg (17.8.) hin. Fraglich ist, ob Trainer Frenk Schinkels auf der Betreuerbank Platz nehmen darf. Nach seinem Platzverweis beim Spiel gegen Altach steht die Entscheidung der Bundesliga noch aus.

Schiedsrichter der Begegnung ist Andreas Kollegger, der in der letzten Saison rekordverdächtige 85 gelbe Karten in 14 Spielen zeigte. Rekord. Seine Assistenten sind Bernd Eigler und Mag. Richard Hübler. Es ist das gleiche Schiedsrichtergespann wie in der 33. und letzten Runde der Spielzeit 2009/2010, beim 2:2 der Vienna gegen die Amateure der Wiener Austria.

 

Restplätze im Fanbus, Vienna-Viewing für Nichtreisende

Zahlreiche Mitglieder der Vienna-Family werden ihre Mannschaft auch diesmal wieder begleiten.

Für alle anderen Fans, die den Weg nach St. Pölten nicht antreten können, besteht wieder die Option, das Spiel des First Vienna FC 1894 in der SKY-Konferenz im Vienna-Stüberl auf der Hohen Warte zu sehen. Wie immer werden die Spieler anwesend sein, die für diese Partie nicht im Kader stehen.

 

SKN St. Pölten vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen" Erste Liga, 5. Runde
Dienstag, 3.8.2010
Voithplatz, St. Pölten
Beginn: 18:30