Die Vienna ist eine Cuprunde weiter.
Beim ersten Auftritt im ÖFB-Cup 2010/2011 setzten sich die Wiener im Auswärtsspiel bei der WSG Wattens mit 1:2 (0:1) durch und konnten Selbstvertrauen für die wichtigen Spiele gegen Hartberg und Gratkorn tanken.
Starker Beginn der Blau-Gelben
Vienna-Trainer Schinkels nahm nach der Niederlage gegen die Admira zwei personelle Änderungen vor. Für den angeschlagenen Mahmud Imamoglu rückte Philipp Frenzl in die Mannschaft, Philipp Hiba kam erstmals in dieser Saison von Beginn an zum Einsatz und ersetzte vorerst Marcel Toth im Mittelfeld.
Die Blau-Gelben begannen spielbestimmend und fanden Chancen vor, das 0:1 schien nur eine Frage der Zeit. Philipp Hosiner war es, der die Vienna mit seinem vierten Treffer in Blau-Gelb in der 20. Minute per Elfmeter in Führung brachte.
Wattens nur kurz auf Kurs
Die WSG Wattens gab sich aber nicht geschlagen, nach der Pause war das Team von Trainer Roland Kirchler vorerst aktiver. In der 59. Minute wurde sie belohnt. Steinlechner erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Heimmannschaft.
Die Antwort der Vienna ließ kaum sechs Minuten warten. Sebastián Martinez nahm sich ein Herz und schoss die Döblinger wieder in Führung.
Beim 2:1-Sieg der Blau-Gelben blieb es, auch wenn die Vienna das Spiel nur zu zehnt beendete. Der eingewechselte Marcel Toth sah in der 89. Minute nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte.
Englische Woche vor der Tür
Mit dem Sieg in Tirol steht die Vienna in der 2. Runde des ÖFB-Cup, die am 18./19.9.2010 ausgespielt wird. In der Meisterschaft geht es bereits am kommenden Dienstag weiter, das Auswärtsspiel in Hartberg steht auf dem Programm. Nur drei Tage später kommt Gratkorn auf die Hohen Warte.
Aufstellung WSG Wattens:
Egger; Weissenbrunner, Steinlechner, Scheiber, Eller, Perktold, Hobel, Steinkellner (57. Samwald), Hörtnagl, Höllwart, Gstrein (77. Kapferer)
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Kuru; Milutinovic, Pereira, Balga; Frenzl, Hiba, Salvatore, Martinez (83. Dvoracek), Kröpfl; Fading (60. Toth), Hosiner
Torfolge:
0:1 Hosiner (29.), 1:1 Steinlechner (59.), 1:2 Martinez (65.)