Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: TSV Hartberg - First Vienna FC 1894

15. August 2010 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Die Meisterschaft geht weiter! Nach der Länderspielpause und dem Cup-Erfolg der Blau-Gelben in Wattens steht am Dienstag wieder die Erste Liga auf dem Programm.

Die Vienna gastiert beim Tabellenletzten TSV Hartberg, Spielbeginn ist 18:30.

 

Mit Schwung in die englisch-steirische Woche

Nachdem in der Liga trotz teils ansprechender Leistungen die Erfolgserlebnisse ausblieben, konnte das Team von Trainer Frenk Schinkels beim Cup-Sieg in Wattens endlich wieder Moral tanken. In der englisch-steirischen Woche (Dienstag das Gastspiel in Hartberg, am Freitag kommt Gratkorn nach Wien) müssen wieder Punkte her.

Schinkels ist zuversichtlich, warnt aber vor Überheblichkeiten: "Wir spüren einen gesunden Druck. Wer aber glaubt, gegen die Steirer werden wir locker gewinnen, der kennt sich im Fußball nicht aus", meint der Trainer. „Das wird sicher kein Selbstläufer, aber wenn wir so spielen wie gegen Altach und Admira, sind wir die bessere Mannschaft.“

 

Hartberg braucht dringend Punkte

Den größeren Druck haben die Steirer. Mit dem 2:2 Unentschieden gegen St. Pölten konnten konnten die Hartberger erst einen Punkt in dieser Saison einfahren. Dem gegenüber stehen fünf Niederlagen. Im Cup sind allerdings auch die Steirer weiter. Sie schlugen den oberösterreichischen Landesligisten Sierning mit 3:1.

Letzte Saison war die Bilanz der Vienna gegen das Team von Coach Bruno Friesenbichler positiv. 5:1 (auswärts) und 2:0 (heim) endeten die ersten beiden Partien.

Im April 2010 schoss Patrick Bürger Hartberg zu einem 2:1 Sieg auf der Hohen Warte. Eine Wiederholung ist ausgeschlossen, Bürger wechselte zu Mattersburg. Aufzupassen gilt es nunmehr auf Wilfried Domoraud. Er kam von Erste Liga-Absteiger Dornbirn und soll in dieser Saison für Tore in Hartberg sorgen.

 

Kienzl muss noch pausieren, Imamoglu wieder dabei

Keine guten Nachrichten gibt es leider von Patrick Kienzl. Um dem Schicksal von Ümit Korkmaz bei Eintracht Frankfurt zu entgehen - der Teamspieler stieg nach einem Mittelfußknochenbruch zu früh ins Training ein, der Knochen brach gleich ein zweites Mal - hat Kienzl noch kein OK von Vereinsarzt Dr. Andreas Janousek erhalten. Das neue Ziel für ihn heißt Lustenau (27.8., auswärts).

Außerdem nicht dabei sein wird Marcel Toth. Er ist nach seiner gelb-roten Karte in Wattens zwar nur für die nächste Cuprunde, nicht aber für die Meisterschaft gesperrt, laboriert jedoch an Sprunggelenksbeschwerden. Mit an Bord des Mannschaftsbusses wird hingegen Mahmud Imamoglu sein. Seine Beschwerden im rechten Knie sind so weit abgeklungen, dass er wieder einsatzbereit ist.

 

Krassnitzer pfeift, Vienna-Viewing im Stüberl

Schiedsrichter der Begegnung Hartberg gegen Vienna ist der erfahrene Kärntner Manfred Krassnitzer, an den Linien unterstützt wird er von DI Andreas Witschnigg und Stefan Krassnitzer.

Die Spieler, die nicht mit nach Hartberg fahren, werden das Match wieder in der SKY-Konferenz im Vienna-Stüber auf der Hohen Warte verfolgen. Dazu sind auch alle Fans, die nicht in der Steiermark dabei sein können, herzlich eingeladen.

 

Last Minute nach Hartberg!

Im Vienna-Fanbus nach Hartberg sind noch ein paar Restplätze frei! Abfahrt ist morgen (17.8.) um 16:00 von der Hohen Warte. Anmeldungen und weitere Infos gibt es bei Roli unter 0664/6196926. 

 

TSV Hartberg vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen" Erste Liga, 7. Runde
Dienstag, 17.8.2010
Stadion Hartberg
Beginn: 18:30