Das zweite Pflichtspiel der Saison für die Vienna Amateure endete am Samstag mit einem 3:3 (2:0) gegen den Lokalrivalen WAF Brigittenau.
Trainer Marmat konnte nach dem Auftaktremis gegen Pötzleinsdorf wieder auf Routinier Martin Lang setzen, der von seiner Verletzung genesen ist.
Mit ihm am Feld gingen die Blau-Gelben schon in der 4. Minute in Führung. Zoran Matic wurde im Strafraum gelegt, Aleksandar Stojiljkovic verwertete den fälligen Elfmeter.
In der 30. Minute erhöhten die Vienna Amateure. Stojiljkovic sorgte mit seinem zweiten Treffer für den 2:0 Pausenstand.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff erfolgte aber die erste kalte Dusche des Tages für die Heimmannschaft. Miguel Klein gelang aus einem Konter der Anschlusstreffer für die Brigittenauer, die schon in der ersten Hälfte zu einigen Chancen gekommen waren.
In Minute 60 gelang Brigittenau der Ausgleich, aber die Antwort der Vienna folgte auf den Fuß. Roman Holzgethan schoss die Vienna Amateure nach Vorarbeit von Stojiljkovic nur wenige Minuten später wieder in Führung.
Es folgte eine turbulente Schlussphase, mit Chancen hüben wie drüben, das letzte Worte hatten allerdings leider nicht die Blau-Gelben. In der 93. Minute gelang Thomas Bürringer der Ausgleich für Brigittenau.
In der nächsten Runde treffen die Amateure des First Vienna FC am kommenden Samstag (4.9.2010, 16:00) auswärts auf Hellas Kagran.
Die erste Mannschaft der Vienna testet tags darauf (5.9., 11:00) in Würmla, erstmals unter der Leitung des neuen Trainer Alfred Tatar.
Aufstellung First Vienna FC 1894 Amateure:
Knoflach; Smola, Tutic (46. Drazil), Mulaibisevic, Placht (79. Iosim); Berisha, Lang; Matic (73. Onisiwo), Stojiljkovic, Holzgethan; Gültekin
Tore für die Vienna:
1:0 Stojiljkovic (4., Pen.), 2:0 Stojiljkovic (31.), 3:2 Holzgethan (66.)