Das Bollwerk des First Vienna FC 1894 steht. In der 13. Runde der Ersten Liga besiegen die Blau-Gelben den Tabellendritten WAC/St. Andrä nach einer starken zweiten Hälfte verdient mit 1:0 (0:0).
Es war das erste Meisterschaftsspiel ohne Gegentor seit dem 4:0 zum Saisonauftakt in Lustenau. Den entscheidenden Treffer erzielte Kapitän Eldar Topic.
Nach einer enttäuschenden Leistung und vier Gegentoren in Grödig nahm Vienna-Trainer Alfred Tatar wieder eine Änderung in der Viererkette vor. Im Cup blieben die Blau-Gelben beim Startelf-Debüt von Raphael Rathfuss ohne Gegentor, diesmal bildete die Neuerwerbung gemeinsam mit U19-Nationalspieler Mahmud Selim Imamoglu die Innenverteidigung.
Angriffslaunen neutralisieren sich
Die Post ging gleich von Anfang an ab. In der vierten Spielminute wurde die Vienna nur von der Querlatte vor einem Rückstand bewahrt. Sahaneks abgerissene Flanke landete eben dort. Keine fünf Minuten später hielt Andreas Lukse sein Tor ohne Mithilfe sauber. Im 1:1 gegen WAC-Stürmer Kerhe behielt der Wiener die Oberhand.
Schon im Gegenzug kam die Vienna zu ihrer ersten Großchance. Dobnik ließ einen Gewaltschuss von Rade Djokic prallen, aber Eldar Topic konnte die Kugel nicht im Tor unterbringen.
Nach 15 Minuten war die beiderseitige Sturm und Drang-Phase vorerst beendet und die Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. So war ein falsches Deja Vu der nächste Aufreger.
Keine halbe Stunde war gespielt, als Schiedsrichter Hirschbichler vom Spielball an der Schläfe getroffen k.o. ging. Kurz waren die Lichter aus, aber er konnte weiter machen und es musste diesmal – im Gegensatz zum letzten Heimspiel - kein Ersatz gesucht werden.
Mit 0:0 ging es in die Pause. Es lag in der Luft, dass die Mannschaft, die das erste Tor erzielt, wohl als Sieger vom Platz gehen würde.
Vienna macht den Sack zu
Und diese Mannschaft war die Vienna. Nachdem Philipp Hosiner in der 54. Minute bereits eine Riesenchance auf die Führung ausließ, war es wenige Sekunden später soweit. Eldar Topic war es, der einen Schuss von Marco Salvatore am chancenlosen Drobnig vorbei im Kärntner Tor unterbrachte.
Die Warte tobte. Oft war die Vienna in dieser Saison, teils sehr früh, in Führung gegangen. Diesmal hielt sie, auch weil die Döblinger munter weiter nach vorne spielten und zu den zwingenderen Chancen kamen. Die größte Möglichkeit fand Sebastián Martinez kurz vor Schluss vor, bei seinem Halbvolley an die Querlatte wäre Dobnig chancenlos gewesen. Der Hohen Warte war es egal, die Vienna spielte die Partie trocken zu Ende und heimste die drei Punkte verdient ein.
Zwei Schritte nach vorne sind getan, weiß Trainer Tatar. Dass noch Weitere folgen werden, ergibt sich daraus von selbst.
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Lukse; Salvatore, Rathfuss, Imamoglu, Frenzl; Hosiner, Toth, Martinez, Kienzl; Topic, Djokic
Aufstellung WAC/St. Andrä:
Dobnik; Berchtold, Jovanovic, Sollbauer, Baldauf; Zakany, Kreuz, Messner (73. Korepp); Kerhe (62. Reich), Falk, Sahanek
Torfolge:
1:0 Eldar Topic (55.)