Die Admira war der Vienna diesmal eine Nummer zu groß.
Der Tabellenführer gewann in der Südstadt mit 4:1 (2:0), die Blau-Gelben konnten die anfängliche Unsicherheit des Gegners nicht nützen.
Umgestellt und überraschend
Die Vienna begann im Vergleich zu Vorwoche an gleich vier Positionen verändert. Für den gesperrten Rade Djokic rückte Philipp Hosiner in den Angriff, seinen Platz an der rechten Seite übernahm Nikolaus Dvoracek . Zentral kam Richard Strohmayer für Marcel Toth, links Mario Kröpfl für Philipp Hiba und Bartolomej Kuru ersetzte Andreas Lukse im Tor.
Diese umgestellte Mannschaft brachte den Tabellenführer anfangs in Verlegenheit. Nach fünf Spielminuten hatten die Blau-Gelben zwei gute Tormöglichkeiten auf ihrem Konto, die Admira festigte sich nur langsam.
"Admira-3-Minuten"
Wie schon im ersten Spiel der Saison gegen das Team von Didi Kühbauer gelang der Admira ein vorentscheidender Doppelschlag, diesmal nach gut 35 Minuten. Günter Friesenbichler und Daniel Toth trafen für die Admira, die den Vorsprung bis zur Pause verwaltete.
Die Blau-Gelben kamen gefestigt und mit Aufholwillen aus der Kabine. Topic und Co versuchten das Offensivspiel zu forcieren, was der Admira Raum zu Kontern bot.
In der 73. Minute, nachdem schon mehrere Versuche dem Abseitspfiff zum Opfer fielen, verwertete Windbichler einen dieser schnellen Gegenstöße erfolgreich zum 3:0 für die Admiraner.
Angeschrieben
Keine fünf Minuten später konnte die Vienna doch noch anschreiben. Philipp Hosiner lief auf der linken Seite auf und davon, seinen präzisen Querpass verwertete Kapitän Eldar Topic gekonnt zum 1:3.
Das Team von Trainer Tatar versuchte weiter Anschluss zu finden, Schicker setzte jedoch mit dem 4:1 10 Minuten vor Schluss endgültig den Schlusspunkt.
Der Tabellenführer war der Vienna an diesem Abend also eine Nummer zu groß, am Freitag kommt es zum Duell mit dem Tabellenletzten. Da gastiert der TSV Hartberg auf der Hohen Warte.
Aufstellung FC Trenkwalder Admira:
Berger; Plassnegger, Windbichler, Dibon, Palla; R. Schicker, Schachner (70. Hervas), D. Toth, Jezek - Friesenbichler (82. Sabitzer), Sulimani (69. Hanikel)
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Kuru; Salvatore, Rathfuss, Pereira, Frenzl; Dvoracek (82. Hiba), Martinez (59. M. Toth), Strohmayer, Kröpfl; Topic, Hosiner
Torfolge:
1:0 Friesenbichler (34.), 2:0 D. Toth (37.), 3:0 Windbichler (72.), 3:1 Topic (77.), 4:1 Schicker (81.)