Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: First Vienna FC 1894 - TSV Hartberg

28. Oktober 2010 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Keine Zeit zum Durchatmen für die Spieler der Vienna. Am morgigen Freitag gastiert mit dem TSV Hartberg der Tabellenletzte der Ersten Liga auf der Hohen Warte.

Spielbeginn dieser so wichtigen Partie, in der der First Vienna FC 1894 auf volle Unterstützung von den Rängen hofft, ist um 18:30 Uhr.

 

Mission: Distanzierung

Nach der Niederlage am Dienstag in der Südstadt gilt es morgen sich gegen Hartberg von Hartberg zu distanzieren. Nachdem der Misserfolg mental verarbeitet wurde, gibt Trainer Alfred Tatar den Weg gegen die Steirer vor: "Jetzt sind Dinge gefragt, die mit Fußball nicht viel zu tun haben: Beißen, Kratzen, Reinhauen."

Damit soll verhindert werden, dass der Aufwind, den der TSV Hartberg mitbringt, nicht bis hinauf zur Hohen Warte weht. Die Steirer konnten in der letzten Runde mit einem 2:1 gegen die Austria Lustenau ihren zweiten Dreipunkter in dieser Saison einfahren. Es war der erste volle Erfolg nach acht sieglosen Spielen für die Mannschaft von Trainer Bruno Friesenbichler.

 

Sturm und Drang und Rade Djokic

Für blau-gelbe Torgefahr soll gegen die Steirer wieder Rade Djokic sorgen. Der Goalgetter hat seine Sperre abgesessen und wird in die Sturmreihe der Wiener zurückkehren. Er will sich bei der Jagd nach seinem 13. Saisontreffer ganz in den Dienst der Mannschaft stellen.

"Es kommt nicht darauf an, wer die Tore macht, Hauptsache ist, dass wir mehr schießen als der Gegner", so Djokic.

Weiterhin nicht im Kader befinden sich die verletzten Andreas Fading, Patrick Kienzl und Christian Balga. Letzterer steigt nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining ein, Fading auf das Ergometer. Der Routinier sollte bis zur Frühjahrsvorbereitung wieder fit sein.

Fraglich ist außerdem Mahmud Imamoglu aufgrund einer Muskelverletzung, die einem Einsatz schon in den letzten beiden Spielen im Wege stand.

 

Blau-gelb für FairPlay

Die Mannschaft des First Vienna FC 1894 setzt am Freitag auf der Hohen Warte wieder ein Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Vorurteile. Gemeinsam mit der Initiative „FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel“ tritt der älteste Fußballverein Österreichs für mehr Toleranz und gegenseitigen Respekt im Fußball auf.

Dafür, dass das Spiel selbst auch in geregelten Bahnen verläuft, soll in dieser heiklen Partie der routinierte Schiedsrichter Mag. Oliver Drachta sorgen. Der FIFA-Schiedsrichter, der auf die Erfahrung von 29 Bundesliga- und 55 Erste Liga-Spielen zurückgreifen kann, wird bei seinem Vorhaben von Mag. Andreas Rothmann und Mag. Philipp Kitzmüller unterstützt.

 

First Vienna FC 1894 vs. TSV Hartberg

"Heute für Morgen" Erste Liga, 17. Runde
Freitag, 29.10.2010
Stadion Hohe Warte
Einlass: 17:30
Beginn: 18:30