Der Auswärtsfluch hält an. Die Vienna unterliegt dem SV Grödig mit 2:3 (1:1) und kann die rote Laterne nicht nach Hartberg zurückschicken.
Trainer Tatar schickte eine an zwei Positionen veränderte Elf ins Rennen.
Für Philipp Frenzl rückte Marco Salvatore nach abgesessener Sperre wieder auf seine angestammte Position an der rechten Abwehrseite, Patrick Kienzl begann statt Nikolaus Dvoracek, der die Reise nach Grödig nicht angetreten hatte.
Auftakt nach Maß
Dabei hatte der Abend gut begonnen. Zwölf Minuten waren gespielt, als Kapitän Richard Strohmayer bei einer Standardsituation sträflich vernachlässigt wurde und die Flanke von Rade Djokic souverän zur Wiener Führung einköpfte.
Das sollte es aber auch gewesen sein mit der Torgefahr. Die Leistungen beider Mannschaften schienen sich der eher tristen Stimmung auf den schütter besetzten Rängen anzupassen.
So war es nicht unverdient, dass der SV Grödig noch vor der Pause (Jukic, 44.) nach einer Unsicherheit in der blau-gelben Hintermannschaft ausglich.
Hin, her, hin
Kurz nach Wiederbeginn ging es Schlag auf Schlag. Zuerst schoss Mersudin Jukic den SV Grödig mit seinem zweiten Tor des Abends in Führung, doch die Vienna konnte schon im Gegenzug ausgleichen.
Philipp Hosiner erzielte mit einem satten Flachschuss sein achtes Saisontor zum zwischenzeitlichen 2:2.
Die Vienna konnte aber nicht nachlegen, dafür kam Grödig. Kaum war der gelb-rot-gefährdete Richard Strohmayer ausgewechselt, narrte Lukas Schubert die Wiener Verteidigung auf der rechten Seite und schlenzte den Ball am chancenlosen Kuru vorbei ins lange Eck.
Die Döblinger bleiben damit Tabellenschlusslicht, aber eine Chance die Laterne vor der Winterpause abzugeben gibt es ja noch: nächsten Freitag, 18:30 Uhr auf der Hohen Warte gegen WAC/St. Andrä.
Aufstellung SV Scholz Grödig:
Eisl; Grasegger, Pfeilstöcker, Karner, Riedl; Schubert, Hattenberger, Pamminger (80. Hamzic), Freudenthaler (75. Perlak); Jukic (89. Zulechner), Ouedraogo
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Kuru; Salvatore, Rathfuss, Pereira, Osoinik; Kienzl (50. Ilic), Duran (83. Weber), Strohmayer (72. Toth), Kröpfl; Hosiner, Djokic
Torfolge:
0:1 Strohmayer (13.), 1:1 Jukic (44.), 2:1 Jukic (52.), 2:2 Hosiner (53.), 3:2 Schubert (73.)