Vorweihnachtliche Versöhnung erwünscht.
Die Vienna empfängt im letzten Pflichtspiel vor der Winterpause den starken Aufsteiger WAC/St. Andrä auf der Hohen Warte.
Angepfiffen wird am morgigen Freitag wie gewohnt um 18:30 Uhr.
Einmal geht's noch
Für die Mannschaft des First Vienna FC 1894 ist in der 21. Runde sportliche Schadensbegrenzung angesagt. Die "Rote Laterne" soll noch vor der Winterpause wieder abgegeben werden, dafür müssen gegen die Kärntner drei Punkte eingefahren werden.
Ein Heimsieg gegen das Team von Trainer Nenad Bjelica wäre kein Novum. Waren die Trauben in Wolfsberg noch etwas zu hoch gehangen, siegten die Döblinger im Heimspiel in der 13. Runde mit 1:0 (0:0).
Es war eine der stärkeren Leistungen in dieser Saison, an welche es anzuknüpfen gilt. Das Goldtor diesmal nicht erzielen kann allerdings Eldar Topic, der das letzte Spiel seiner Sperre absitzt.
Gesellschaft auf der Tribüne bekommt er von Richard Strohmayer, der in Grödig zwar sein erstes Meisterschaftstor in Blau-Gelb erzielen konnte, aber auch die 5. gelbe Karte in dieser Saison sah.
Nicht viel Neues gibt es aus dem Lazarett, die Routiniers Andreas Fading und Sebastián Martinez fehlen weiterhin verletzungsbedingt.
Wolfsberg ohne Zakany, aber mit Rückenwind
Der Aufsteiger aus dem Lavanttal kommt mit Selbstvertrauen nach Wien. In der Tabelle auf Platz 5 rangierend, spielt der einzige Kärntner Profiverein eine mehr als passable Aufstiegssaison.
Dazu konnten sie die letzten beiden Spiele gewinnen. Mit einem 1:0 in der Südstadt bereiteten sie den Sturz der Admira von der Tabellenspitze vor, in der letzten Runde schickten sie den Tabellendritten Austria Lustenau mit 4:2 (2:1) zurück ins Ländle.
Den vierten und letzten Treffer erzielte dabei Ex-Vienna-Stürmer Sandro Gotal. Er wird voraussichtlich auch am Freitag auf die Jagd gehen, auch weil Sandro Zakany - aus dem gleichen Grund wie auf blau-gelber Seite Richard Strohmayer - gesperrt ist.
Heiß aus Rum
Geleitet wird die Begegnung zwischen dem First Vienna FC 1894 und WAC/St. Andrä von Schiedsrichter Andreas Heiß aus Rum (in Tirol). An den Linien wird er von Armin Eder und Roland Braunschmidt unterstützt.
Kein Schiedsrichter, zumindestens nicht von der Bundesliga, wird bei dem Duell der beiden Vereine um die meisten Fans der Liga auf Facebook benötigt. Aber das ist eine andere (Erfolgs-) Geschichte...
First Vienna FC 1894 vs. WAC/St. Andrä
"Heute für Morgen" Erste Liga, 21. Runde
Freitag, 26.11.2010
Stadion Hohe Warte
Einlass: 17:30
Beginn: 18:30