Ab in die Winterpause. Schnell. Der First Vienna FC 1894 muss sich auch im letzten Pflichtspiel des Jahres 2010 mit vier Toren Differenz geschlagen geben.
Inmitten immer stärker werdenden Schneefalls verlieren die Döblinger das Heimspiel gegen WAC/St. Andrä mit 0:4 (0:0).
Latte und Konzentration verhindern blau-gelbe Führung
Dabei hatte alles wieder einmal gar nicht so schlecht begonnen. Waren die ersten 15 Minuten spielerisch noch recht mager, kam die Vienna in weiterer Folge auf und spielte streckenweise erfrischend nach vorne.
Dem Spielverlauf entsprechend folgte die erste Großchance des Spieles: Philipp Hosiner wurde in Strafraumnähe gelegt, den Freistroß trat Goalgetter Rade Djokic und nur das Lattenkreuz rettete den WAC vor einem Rückstand.
Weil Djokic auch zehn Minuten vor der Pause das von allen guten Dingen und WAC-Goalie Dobnik verlassene Tor nicht traf, ging es torlos in die Halbzeit.
X-te allgemeine Verunsicherung
Kaum war Hälfte zwei angepfiffen, erfolgte die eiskalte Dusche für die Vienna und der Fußball-Klassiker, wonach man Tore die man nicht schießt, selbst bekommt, erhielt seine Bestätigung. Bartolomej Kuru konnte einen Weitschuß nicht festhalten, Baldauf staubte ab und die x-te allgemeine Verunsicherung nahm ihren Lauf.
Sieben Minuten nach der Kärntner Führung stand es 0:2, wieder fünf Minuten später 0:3. Osoiniks Rückpass in den Lauf von Falk nahm dieser dankend an.
Die Vienna konnte sich nimmer mehr aufrappeln, die Kärntner spielten die Partie relativ locker runter, für einen Treffer sollte es trotzdem noch reichen. Der eingewechselte Pfennich machte den Sack zu und fixierte das bittere 0:4, so etwas wie das Standardergebnis dieser Herbstsaison.
Ab in den Winter
Jetzt geht es für die Blau-Gelben in die Winterpause, und es ist gut so. Viel Arbeit steht vor der mittlerweile verschneiten Tür auf der Hohen Warte: zwei Trainingslager, ein gutes Dutzend Testspiele.
Das nächste Pflichtspiel ist das Auswärtsspiel beim SCR Altach am 25.2.2011, über die zahlreichen Tests bis dahin werden wir zeitgerecht informieren.
Guten Winter!
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Kuru; Ilic, Rathfuss, Imamoglu, Osoinik; Salvatore, Duran, Toth (64. Bjelovuk), Kienzl; Hosiner; Djokic
Aufstellung WAC/St. Andrä:
Dobnik; Sollbauer, Jovanovic, Jochum, Baldauf; Kerhe (78. Pfennich), Putsche, Messner, Sahanek (66. Reich); Stückler, Falk (83. Gotal)
Torfolge:
0:1 Baldauf (49.), 0:2 Sollbauer (56.), 0:3 Falk (61.), 0:4 Pfennich (82.)