Nach knapp 10 Jahren im blau-gelben Trikot hat sich heute Predrag Bjelovuk, von den Vienna-Fans längst zum Sir geadelt, von der Hohen Warte verabschiedet.
Der mittlerweile 28-jährige wechselte im Sommer 2000 vom SK Rapid zur Vienna.
Jetzt übersiedelt er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Nussdorf, zum NAC, den er im Frühjahr zum Aufstieg in die Stadtliga führen soll.
Wir haben Sir Predrag Bjelovuk - auf dem Artikelbild in einer Jubelpose von 2003 zu sehen, als er gegen den späteren Vienna-Keeper Brandner traf - zu zehn blau-gelben Jahren befragt.
Zehn blau-gelbe Jahre liegen hinter dir, mit was für Gefühlen blickst du auf diese Zeit zurück?
Predrag Bjelovuk: Ich habe mich bei der Vienna immer sehr wohl gefühlt, es war eine tolle Zeit hier auf der Hohen Warte.
Welche Momente sind dir dabei besonders in Erinnerung geblieben?
Bjelovuk: Der Aufstieg in die Erste Liga, also der Meistertitel in der Regionalliga-Saison 2008/2009, war mit Sicherheit einer der schönsten Momente in meiner gesamten Karriere als Profifußballer. Aber auch der Cup-Sieg gegen Rapid war ein absolutes Highlight. Und an unseren Sieg in der Wiener Stadthalle werde ich mich wohl auch immer gerne zurück erinnern.
Vereinstreue ist im modernen Fußball etwas aus der Mode gekommen, was hat dich so lange bei der Vienna gehalten?
Bjelovuk: Die Hohe Warte war für mich in den letzten Jahren wie ein zweites Wohnzimmer. Ich habe mich hier immer sehr wohl gefühlt und werde auch sicher immer Vienna-Fan bleiben.
Mit deinem neuen Verein NAC, soll auf Anhieb der Sprung in die Wiener Stadtliga gelingen, freust du dich auf die neue Herausforderung bei den Nussdorfern?
Bjelovuk: Es ist eine spannende Aufgabe und ich freue mich, dass ich einen Verein mit ambitionieren Zielen gefunden habe.
Bleibt nur sich bei dir für die letzten 10 blau-gelben Jahre zu bedanken und dir alles gute für die Zukunft zu wünschen!
Bjelovuk: Ich möchte mich noch bei den treuen Vienna-Fans bedanken, die mich immer unterstützt haben. Danke!