Am Ende der Vorbereitung steht die Null. Im letzten Testspiel vor Beginn der Frühjahrssaison remisieren die Blau-Gelben gegen den SC/ESV Parndorf, das Spiel endet 0:0 (0:0).
Burgenländer halten mit
Der Tabellenführer der Regionalliga Ost begann nicht ungefährlich. Immer wieder setzten die Burgenländer Nadelstiche in Form von weiten Bällen auf ihre schnellen Spitzen. Gröberen Schaden konnten sie allerdings nicht anrichten und die Vienna kam in die Gänge.
In Minute 25 erspielten sich die Döblinger die erste bessere Möglichkeit. Philipp Hosiner war durchgebrochen und bereits am Parndorfer Goalie vorbei, sein scharfer Pass zur Mitte wurde abgeblockt, der Nachschuss von Marjan Markovic ging über die Latte.
Sekunden vor dem Pausenpfiff folgte beinahe die Führung für Blau-Gelb, aber Hosiner, der einen weiten Pass von Christoph Mattes geschickt mitgenommen hatte, verfehlt sein Ziel knapp.
Es bleibt bei Null
In der Pause wechselte Trainer Alfred Tatar an drei Positionen, die Mannschaft benötigte daraufhin wieder etwas Anlaufzeit, um ins Spiel zu kommen. Die Abwehr aber, dirigiert von Neuerwerbung Ernst Dospel, die stand sicher.
Nach drei weiteren Wechseln in Minute 60 wurde die Vienna zehn Minuten darauf wieder gefährlich, aber Nikolaus Dvoracek verzog nach Doppelpass mit Hosiner doch deutlich.
Auch die nächste Chance ging auf das Konto von Dvoracek, sein Schuss wurde allerdings abgeblockt, die Ecke brachte nichts ein.
Es blieb beim torlosen Unentschieden im letzten Test. Nächste Woche zählt es dann.
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Lukse (46. Kuru); Salvatore, Beciri (60. Rathfuss), Dospel, Kröpfl (46. Duran); Mattes, Markovic (60. Strohmayer), Topic (46. Weber), Kienzl; Fading (60. Dvoracek), Hosiner