Jetzt aber! Nach der witterungsbedingten Absage des Spieles in Altach, geht es für den First Vienna FC 1894 morgen endlich los mit der Frühjahrssaison.
Im "Ost-Schlager" der 23. Runde empfängt die Vienna den SKN St. Pölten.
Spielbeginn auf der Hohen Warte ist wie gewohnt 18:30 Uhr.
Es wird eng
In den beiden bisherigen Begegnungen der Saison 2010/11 konnte die Vienna den Niederösterreichern zwar noch keine Punkte abringen, knapp waren die Partien aber allemal.
In St. Pölten lagen die Döblinger im Sommer 2010 bereits mit 2:0 in Front, bevor die Heimmannschaft ausglich und ein Last minute-Tor von Georg Gravogl den bereits sicher geglaubten Sieg zur Niederlage machten.
Beim Rückspiel auf der Hohen Warte ging das Team von Trainer Martin Scherb mit 3:1 in Führung, nach 90 Minuten stand es 3:3, bevor ein Lucky Punch von Thomas Fröschl die Niederlage von Alfred Tatars Mannen besiegelte.
Dass auch das dritte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften eng wird, darin sind sich beide Trainer einig. Und in Döbling stehen die Zeichen auf Revanche.
Dospel ist heiß
St. Pölten wird sich auf eine gefestigte Wiener Hintermannschaft einstellen müssen. Der neue Abwehrchef Ernst Dospel brennt ebenso auf sein Pflichtspieldebüt in Blau-Gelb wie sein Innenverteidigungspartner Erdzan Beciri und Mittelfeldmotor Marjan Markovic.
Einziger Fixausfall auf Seiten der Vienna ist der noch angeschlagene Aleksandar Stanisavljevic. Wolfgang Mair ist zwar bereits spielberechtigt, für ihn kommt diese Partie vermutlich aber noch zu früh.
Auf Seiten der Niederösterreicher, die sich im Winter mit Dominik Hofbauer von den Rapid-Amateuren, der meist auf der linken Außenbahn zu finden sein wird, verstärkt haben, fehlen einige Stützen. So muss Trainer Scherb nicht nur auf den Langzeitverletzten Lukas Thürauer verzichten, ihm fehlt mit dem gelb-gesperrten Jochen Fallmann auch sein Kapitän und Spielmacher.
Viel los auf der Hohen Warte
Auch rund um das Spiel wird den Vienna-Fans morgen einiges geboten. Vor der Partie verschenkt die Vienna gemeinsam mit PayLife 100 Dressen, zusätzlich findet ein Pausengewinnspiel mit Elfmeterschießen statt.
Weiters steht der 23. Spieltag in der "Heute für Morgen" Ersten Liga auch im Zeichen der "Welle gegen Gewalt", dem Präventionsprogramm zur Verhinderung von Gewalt im Fußball. Der First Vienna FC 1894 unterstützt selbstverständlich die Aktion sowie ihre Ziele.
Geleitet wird die Begegnung zwischen der Vienna und dem SKN St. Pölten von Schiedsrichter Dominik Ouschan, seine Assistenten sind Armin Eder und Walter Altmann.
First Vienna FC 1894 vs. SKN St. Pölten
"Heute für Morgen" Erste Liga, 23. Runde
Freitag, 04.03.2011
Stadion Hohe Warte
Einlass: 17:30
Beginn: 18:30