Auftakt nach Maß in Döbling. Der First Vienna FC 1894 ist erfolgreich ins Frühjahr gestartet!
Beim 2:0 (2:0) Sieg gegen den SKN St. Pölten erzielen Patrick Kienzl und Philipp Hosiner in der ersten Halbzeit die beiden Treffer für Blau-Gelb.
Wie die Feuerwehr
Mit vier Neuen in der Startelf - Dospel und Beciri hinten, Markovic im zentralen und Mattes im rechten Mittelfeld - starteten die Blau-Gelben mit Chancen im Minutentakt.
Bereits nach zwei Minuten war der Ball im Tor. Schiedsrichter Ouschan verweigerte dem Treffer von Hosiner allerdings die Geltung. Es soll Abseits gewesen sein. Wohl zu Unrecht.
Die Vienna ließ sich nicht beirren, Kapitän Eldar Topic und Goalgetter Rade Djokic vergaben noch innerhalb der ersten zehn Spielminuten drei weitere Chancen, St. Pölten fand offensiv nicht statt.
In der 26. Minute fiel dann das erlösende, mehr als verdiente 1:0. Djokic spielte mit der Ferse in den Lauf von Patrick Kienzl, der St. Pölten-Goalie Riegler keine Chance ließ.
Einer geht noch
Und die Wiener legten nach. Gute zehn Minuten später ließ Rade Djokic die niederösterreichische Abwehr stehen und legte für den heranrauschenden Hosiner quer, der den Ball zum 2:0 unter die Latte nagelte.
Noch vor der Pause wechselte St. Pölten-Trainer Scherb und brachte Gruberbauer für den wirkungslosen Gravogl.
Die zweite Hälfte startete, wie die erste geendet hatte. Die Vienna spielte druckvoll nach vorne und ließ der verunsicherten St. Pöltner Hintermannschaft keine Ruhe. Zumindest vorerst.
Schachmatt
In der 60. Minute kam Sargon Duran für den leicht angeschlagenen Marjan Markovic, der in seiner ersten blau-gelben Stunde eine ganz starke Partie im zentralen Mittelfeld abgeliefert hatte.
St. Pölten kam nun etwas besser im Spiel, auch weil sich die Wiener im Hinblick auf das schwere Auswärtsspiel in Altach am nächsten Dienstag ein wenig zurück- nahmen. Ein Hauch von Rasenschach hielt Einzug auf der Warte.
Mehr als eineinhalb Chancen ließ die Abwehr, vom höchst souveränen Chef Ernst Dospel dirigiert, aber trotzdem nicht zu.
Um ein Haar hätte der eingewechselte Andreas Fading in der Nachspielzeit aus einem Konter noch das 3:0 erzielt. Um Zentimeter rutschte der Routinier in seinem 100. Pflichtspiel für die Blau-Gelben am Treffer vorbei, bevor Schiedsrichter Ouschan die Partie beendete.
Der erste Schritt ist getan.
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Kuru; Rathfuss, Beciri, Dospel, Salvatore; Mattes, Topic (78. Strohmayer), Markovic (60. Duran), Kienzl; Hosiner (85. Fading), Djokic
Aufstellung SKN St. Pölten:
Riegler; Zwierschitz, Popp, Rödl, Lenko; Gravogl (40. Gruberbauer), Brandl, Becirovic (62. Zellhofer), Hofbauer; Fröschl (46. Kozelsky), Wojtanowicz
Torfolge:
1:0 Kienzl (26.), 2:0 Hosiner (38.)