Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: FC Trenkwalder Admira - First Vienna FC 1894

31. März 2011 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Die Vorzeichen vor dem morgigen Gastspiel der Vienna in der Südstadt (18:30 Uhr) könnten kaum eindeutiger sein. Die Döblinger treffen auf den Tabellenführer der Ersten Liga, die Admira.

Kampflos geschlagen wird man sich trotzdem nicht geben.

 

Statistische Rollenspiele

42 Punkte trennen die Admira und die Vienna in der Tabelle. Trotzden werden die Döblinger am Freitag, im dritten Saisonduell der beiden Mannschaften, versuchen, Punkte im Kampf gegen den Abstieg gut zu machen und der Admira den Start in den April zu verscherzen.

In den beiden bisherigen Saisonduellen setzte es für die Blau-Gelben allerdings ebensoviele Niederlagen. Auf der Hohen Warte mussten sich die Döblinger trotz guter Leistung am Ende mit 1:3, in der Südstadt in etwas deutlicherer Manier mit 1:4 geschlagen geben.

Während die Vienna nach einem erfolgreichen Start aus der Winterpause – ein 2:0-Sieg gegen St. Pölten – mit der jüngsten 1:4-Niederlage gegen Hartberg einen Dämpfer hinnehmen musste, eilten die Niederösterreicher bisher von Sieg zu Sieg. Die Mannschaft von Trainer Didi Kühbauer ist 2011 noch ohne Punkteverlust.

 

Tatar fehlen vier

Zwei Sperren, eine Verletzung und eine Erkrankung bedingen eine gewisse personelle Neuformatierung der Mannschaft. Kapitän Eldar Topic sowie Abwehr-Routinier Ernst Dospel kassierten gegen Hartberg ihre fünfte gelbe Karte in der laufenden Saison.

Für Vienna-Neuzugang, Ex-Admiraner Dospel war es zwar erst die erste Karte im blau-gelben Dress, allerdings nahm der Routinier laut ÖFB-Regulativ seine vier in Absdorf erhaltenen mit in die Erste Liga.

Für Bartolomej Kuru, der sich diese Woche verletzte, wird Andreas Lukse im Tor stehen. Patrick Osoinik fehlt krankheitsbedingt.

Dafür kehrt voraussichtlich Christoph Mattes nach überwundener Verletzung wieder in die Mannschaft zurück und könnte gegen seinen Ex-Verein eine zusätzliche Option im Mittelfeld sein.

 

Alle Mann in die Südstadt!

Wie schon in den letzten Auswärtsspielen hofft die Mannschaft auch diesmal wieder auf die Unterstützung zahlreich mitreisender Vienna-Fans, die sich schon um 16:00 Uhr an der Philadelphiabrücke in Wien-Meidling treffen.

Das Team demonstriert dabei Geschlossenheit. Bis auf den erkrankten Osoinik werden sich alle Kaderspieler der Vienna in der Südstadt einfinden, ob auf dem Rasen (bzw. der Bank) oder daumendrückend auf der Tribüne.

Das bedeutet auch, dass diesmal ausnahmsweise keine Spieler beim Vienna-Viewing im Stüberl auf der Hohen Warte anzutreffen sein werden. Die Möglichkeit, die Erste Liga-Konferenz in Döbling zu verfolgen, besteht natürlich trotzdem.

Schiedsrichter der Begegnung ist Mag. Bernd Hirschbichler, seine Assistenten sind Christoph Jäger und Sebastian Gishamer. Und vielleicht kann ja der Mann an der Pfeife als gutes Omen herhalten: das Heimspiel der Vienna gegen WAC/St. Andrä in der 13. Runde endete unter seiner Leitung mit 1:0.

 

FC Trenkwalder Admira vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen" Erste Liga, 26. Runde
Freitag, 1.4.2011
Trenkwalder Arena, Südstadt
Einlass: 17:30
Beginn: 18:30