Das letzte Meisterschaftsviertel beginnt für den First Vienna FC 1894 mit einer Vorarlbergtour.
Am morgigen Dienstag (18:30 Uhr) gastieren die Wiener im Reichshof- stadion bei der Lustenauer Austria, am Freitag (selbe Zeit, selber Ort) heißt der Gegner FC Lustenau.
Die Vienna will nach dem deutlichen 3:0-Heimsieg gegen Austria Lustenau auch im Rückspiel punkten und die Siegesserie damit prolongieren.
Am Anfang war die Südstadt
Jede Serie fängt klein an. Als die Vienna zuletzt zwei Spiele en suite gewinnen konnte, standen die Döblinger zu Saisonbeginn an der Tabellenspitze der „Heute für Morgen“ Ersten Liga.
Nach den beiden Siegen gegen Tabellenführer Admira Wacker und die drittplatzierte Austria Lustenau besteht bei den Blau-Gelben vor dem nächsten Duell mit den Vorarlbergern am Dienstag um 18:30 Uhr im Reichshofstadion durchaus Grund, selbstbewusst in die Begegnung zu gehen.
Der 3:0-Sieg in Wien hat die spielerisch gute Leistung aus der Südstadt bestätigt und den Döblingern wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gebracht. Der Rückstand auf den neuntplatzierten FC Gratkorn konnte auf zwei Punkte, jener auf den rettenden achten Platz und den TSV Hartberg auf drei Punkte verringert werden.
Das Spiel der 28. Runde leitet das letzte Meisterschaftsviertel der Ersten Liga Saison 2010/2011 ein, und die Vienna will den im Frühjahr eingeschlagenen Weg Richtung Klassenerhalt weiter erfolgreich gehen.
Herrn Mairs Motivation
Vienna-Neuzugang Wolfgang Mair feierte beim 3:0-Sieg in der letzten Runde auch seine persönliche Tor-Premiere für Blau-Gelb. Der Tiroler Flügelflitzer steuerte den Treffer zum 1:0 bei und leitete so den Sieg der Vienna ein.
„Natürlich ist ein Tor etwas Besonderes und viele werden sagen, jetzt ist er richtig angekommen, aber im Vordergrund stehen im Moment die Mannschaft und die Punkte, die wir noch aufholen müssen“, sagt Mair vor dem zweiten Duell mit der Austria.
An Punkte denkt der Offensivspieler der Vienna auch in Lustenau und meint: „Es wird in Vorarlberg deutlich schwerer als daheim Punkte zu erringen, aber wir haben das Potential und die Chance auch im Reichshofstadion etwas zu erreichen.“
Nur Kuru muss zuschauen
Abgesehen vom langzeitverletzen Tormann Bartolomej Kuru steht Vienna-Trainer Alfred Tatar der gesamte Kader zur Verfügung, insgesamt 21 Spielern hat er ins Ländle mitgenommen.
Auf Seiten der Lustenauer Austria muss Danijel Micic nach seinem Rot-Foul in Wien für zumindest ein Spiel pausieren und auch Gerald Krajic sowie Antonio De Oliveira Sidinei fehlen Trainer Edmund Stöhr verletzungsbedingt.
Schiedsrichter der Begegnung im Reichshofstadion ist Andreas Heiss, seine Assistenten sind Andreas Staudinger sowie Walter Altmann.
Wie immer bei Auswärtsspielen sind alle daheimgebliebenen Fans herzlich dazu eingeladen, gemeinsam mit den in Wien verbliebenen Vienna-Spielern und Funktionären die Partie in der SKY-Konferenz im Vienna-Stüberl auf der Hohen Warte zu verfolgen.
Austria Lustenau vs. First Vienna FC 1894
"Heute für Morgen" Erste Liga, 28. Runde
Dienstag, 11.4.2011
Reichshofstadion Lustenau
Beginn: 18:30 Uhr