Sie ist 8,6 cm hoch, 5,3 cm breit und bringt einen Bonus von drei Euro.
Seit kurzem ist die Vienna-Snipcard im Umlauf und an sämtlichen Standorten des Snipcard-Freizeitnetzes zu finden, genauer gesagt zu pflücken.
Einer davon ist der Prince Coffee Club in der Inneren Stadt, wo sich unsere drei Spieler Wolfgang Mair, Patrick Kienzl und Raphael Rathfuss eingefunden haben, um die kleinen aber feinen Karten etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ihre Erkenntnisse: Man kann mit snipcards Häuser bauen, man kann sich die feschen Karten hinter die Ohren stecken oder - und das ist sicher die beste Option - sie ihrem ursprünglichen Verwendungszweck zuführen und an einem Spieltag auf die Hohe Warte mitnehmen.
Mit der snipcard günstiger ins Stadion
Denn mit der Vienna-Snipcard kostet die reguläre Tageseintrittskarte an den Kassen am Stadionvorplatz nur 7 Euro statt 10 Euro. Die Aktion gilt für alle verbleibenden vier Heimspiele der Erste Liga-Saison 2010/2011.
Schwer zu finden sind die blau-gelben snipcards nicht, es gibt sie an über hundert verschiedenen Standorten zu pflücken. Von der Spanischen Hofreitschule über das Top Kino und das Ra'mien bis hin zum WUK.
Also come on and visit the Vienna Family! Am Besten schon am kommenden Dienstag (26.4.2011, 18:30 Uhr) beim Heimspiel gegen den SV Grödig.