Die Schulaktion des First Vienna FC 1894 war zu Besuch in der Volksschule Klettenhofergasse.
Spieler und Funktionäre der Vienna besuchten am Dienstag die Schule im 18. Bezirk und verwandelten gemeinsam mit zahlreichen begeisterten Kindern eine Turnstunde in ein Fußballerlebnis der ganz besonderen Art.
Salvatore und Osoinik zeigen wie's geht
Das Interesse der gut informierten jungen Fußballfans galt vorangig den beiden Vertretern der Vienna Kampfmannschaft. Marco Salvatore und Patrick Osoinik standen den begeisterten Schülern in sämtlichen Fragen Rede und Antwort.
Die beiden Döblinger Defensivspieler erzählten vom Leben als Profisportler, über Gänsehaut-Atmosphäre in der Bundesliga und warum McDonalds-Besuche nicht zu ihrem Alltag gehören.
Zu den Höhepunkten des Schulbesuchs zählte auch die kleine Trainingseinheit, die die Kinder unter der Anleitung der Vienna-Profis durchliefen. Salvatore und Osoinik schauten den Schülern bei Pass-, Schuss- und Technik-Übungen genau auf die Beine und hatten auch den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag für die Jungfußballer parat.
Das Abschlussspiel der beiden Mannschaften Team-Salvatore vs. Team-Osoinik endete nach einer hektischen Anfangsphase mit vielen Hands-Entscheidungen des strengen Schiedsrichterteams mit einem gerechten 1:1-Unentschieden und jeder Menge toller Fußballmomente für die Kinder.
Wiedersehen im Stadion Hohen Warte
Bereits am Freitag um 18:30 Uhr besuchen die Schüler der Volksschule Klettenhofergasse die Vienna im Stadion Hohe Warte. Dort können die Kinder ihren Vienna-Stars im Meisterschaftsbetrieb auf die Beine schauen und beim Spiel gegen den SCR Altach live dabei sein.
Denn zum Abschluss des blau-gelben Schulbesuchs wurde die Volksschulklasse eingeladen, die einzigartige Stadionatmosphäre auf der Hohen Warte live zu erleben und in der "Heute für Morgen"-Ersten Liga die Daumen für die Vienna zu drücken.
Das blau-gelbe Klassenzimmer in Ihrer Schule
Die Schulaktion des First Vienna FC 1894 tourt weiter durch Schulen Wiens. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Pressesprecher Simon Hirt, entweder telefonisch unter (0664/9683313) oder via E-Mail (hirt@fcvienna.com).