Wir schreiben die 32. Runde der Ersten Liga, die Endphase der Meisterschaft ist angebrochen, es wird spannend.
Am Freitag (18:30 Uhr, Stadion Hohe Warte) empfängt der First Vienna FC 1894 den Tabellenführer aus Altach.
Beide Teams wollen unbedingt punkten um ihren jeweiligen Zielen einen Schritt näher zu kommen.
Altach alles abverlangen
Die Vorzeichen der 32. Ersten Liga Runde auf der Hohen Warte, könnten deutlicher kaum sein. Das Tabellenschlusslicht muss gegen den Liga-Leader ans Werk und für die Vienna zählt im Kampf um den Klassenerhalt jeder Punkt, egal wie der Gegner heißt.
Dass die Mannschaft von Trainer Alfred Tatar zu Außergewöhnlichem fähig ist, hat sie bereits in der Südstadt bewiesen, als die Blau-Gelben in der 26. Runde den damaligen Tabellenführer Admira Wacker verdient mit 3:1 besiegten und damit ordentlich aus der Bahn warfen.
Gegen Altach könnte es also erneut die Vienna sein, die dem Kampf an der Ligaspitze entscheidende Impulse verleiht.
Cup-Erinnerungen wecken
Die bisherigen drei Begegnungen in der Meisterschaft endeten für die Döblinger allesamt mit Niederlagen. Auf der Hohen Warte mussten sich die Blau-Gelben knapp aber doch mit 1:2, auswärts mit 2:4 und 0:1 geschlagen geben.
Dass die Rheindörfler für die Vienna aber nicht unschlagbar sind, zeigte ein anderer Bewerb. Im Achtelfinale des ÖFB-Cups 2010/11 war für die Vorarlberger auf der Hohen Warte Endstation. Dem will sich die Tatar-Elf am Freitag besinnen und den letzten Tabellenplatz lieber heute als morgen wieder verlassen.
Lichtendes Lazarett
Die Personalsituation in Wien Döbling hat sich nach den letzten ausfallreichen Wochen wieder ein wenig entspannt. Mit Christoph Mattes und Ernst Dospel konnten diese Woche zwei Spieler wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Sicher fehlen Alfred Tatar die schon länger verletzten sowie rekonvaleszenten Bartolomej Kuru und Nikolaus Dvoracek, ebenso wie Marcel Toth, der nach seiner neunten gelben Karte für ein Spiel gesperrt ist.
Torhüter Andreas Lukse konnte diese Woche zwar wieder mit Lauftraining beginnen, ein Einsatz am Freitag gegen Altach kommt für die blau-gelbe Nummer eins aber noch zu früh.
Auch Altach-Trainer Adi Hütter kann nicht aus dem Vollen seines Kaders schöpfen, hinter den Einsätzen von Kapitän Alexander Guem, Thorsten Schick, Martin Pusic und Rahman Soyudogru standen im Vorfeld der Partie noch Fragezeichen.
Alle guten Dinge sind vier
Bereits zum vierten Mal in dieser Saison wird Schiedsrichter Dieter Muckenhammer, dem diesmal Paul Schneider und Clemens Schüttengruber assistieren, eine Partie der Vienna leiten.
Alles war dabei. Einem 0:0 gegen den FC Lustenau im Herbst folgte das 0:1 zum Auftakt der Rückrunde in Altach und zu guter Letzt pfiff er in 27. Runde beim 3:0 Heimerfolg der Blau-Gelben gegen den Cup-Finalisten Austria Lustenau
Damit könnte die Vienna auch diesmal gut leben. Sehr gut sogar.
First Vienna FC 1894 vs. Cashpoint SCR Altach
"Heute für Morgen" Erste Liga, 32. Runde
Freitag, 6.5.2011
Stadion Hohe Warte
Einlass: 17:30
Beginn: 18:30