Die Vienna Amateure kamen bei hochsommerlichen Temperaturen gegen den SV Hirschstetten ohne restlos zu überzeugen zu einem ungefährdeten 5:0 (2:0) Kantersieg, der auch höher ausfallen hätte können, und verteidigten damit souverän die nunmehr alleinige Tabellenführung.
Gesamt eine klare Angelegenheit, aber mit zahlreichen Leerläufen und einigen vergebenen Einschußmöglichkeiten.
Diesmal mit Michael Pauli im Tor, der einen geruhsamen Nachmittag verbrachte, wieder mit Philip Smola und Hakan Gökcek vom Kader der Kampfmannschaft, aber ohne Ersan Gültekin (Probetraining in England), Mario Drazil (Bundesheer) und Marcel Maglica (krank), ließen die Amateure von Anpfiff weg keine Zweifel, wer der Herr im Hause ist.
Trotz der schnellen Führung in der 8. Minute durch Ermin Tutic, der nach einem kurz abgewehrten Freistoß von Lechner wuchtig unter die Latte abstaubte, kam das Spiel der Blau-Gelben nicht so richtig in Schwung. So dauerte es bis zur 42. Minute ehe Hakan Gökcek nach einem Solo aus halblinker Position das 2:0 erzielte und für eine standesgemäße Führung sorgte.
Auch nach dem Seitenwechsel mehr oder weniger Einbahnstraßenfußball, die Amas dominierten klar und hatten die überforderten Gäste stets im Griff. Gökcek erhöhte nach Vorlage von Yildrim auf 3:0 (51.), der eingewechselte Fehringer war nach Lochpass von Gökcek zum 4:0 (66.) erfolgreich und Aliju verlängerte einen Schuss von Eidler zum 5:0 in die Maschen (87.).
Bezeichnend für die Harmlosigkeit der Hirschstettner: Ein Schuss, der die Querlatte streifte, war deren einzige gefählichere Aktion und das in Minute 67.
Stimmen zum Spiel:
Richard Strohmayer: Wir können zufrieden sein, obwohl mehr möglich gewesen wäre, und wir haben zum drittenmal kein Gegentor erhalten. Gratulation der Mannschaft.
Hakan Gökcek: Die Hitze war enorm. Wir haben vor allem vor der Pause mit zu wenig Nachdruck gespielt. Leider haben wir einige Chancen ausgelassen. Auch ich hätte noch zumindest zweimal treffen müssen.
Michael Pauli: Wir sind defensiv sehr gut gestanden. Zeitweise war zu wenig Bewegung im Spiel. Gegen Siemens müssen wir uns steigern.
Vienna Amateure (4-4-2):
Pauli; Smola (55. Topcic), Tutic, Ilic, Lechner (68. Berisha); Yildrim, Strohmayer, Fejzic (62. Fehringer), Eidler; Aliju, Gökcek
Tore:
1:0 Tutic (8.), 2:0 Gökcek (42.), 3:0 Gökcek (51.), 4:0 Fehringer (66.), 5:0 Aliju (87.)