Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vor dem Spiel: LASK Linz - First Vienna FC 1894

29. September 2011 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Lang, lang ist's her. Am morgigen Freitag (18:30 Uhr, Stadion der Stadt Linz) gastiert die Vienna beim LASK. Zum ersten Mal seit über 18 Jahren, zum ersten Mal seit dem 11.8.1993.

Den Schwung des Heimsieges gegen Austria Lustenau am vergangenen Freitag will die Mannschaft von Alfred Tatar nach Oberösterreich mitnehmen und im Duell der beiden Traditionsvereine zumindest einen Punkt aus der Stahlstadt entführen.

Der LASK wird versuchen, dies zu verhindern, um den ersten vollen Meisterschaftserfolg nach drei sieglosen Runden einzufahren.

 

Fünf Plätze, fünf Punkte, eine Revanche

Nähme man nur die Tabelle als Maßstab zur Bewertung der Ausgangsposition, wären die Vorzeichen eindeutig. Hinter Altach und WAC/St. Andrä rangiert der LASK auf Platz drei, die Vienna ist Achter.

Bezieht man aber den Punktestand mit ein, wird es interessant. Nur fünf Zähler trennen die beiden Teams, die auch in diesem Spiel alles geben werden, um der Erreichung ihrer jeweiligen Saisonziele (LASK: sofortiger Wiederaufstieg, Vienna: Konsolidierung im Mittelfeld der Liga) einen Schritt näher zu kommen.

Im ersten Duell der beiden Teams musste die Vienna eine denkbar knappe 0:1-Heimniederlage hinnehmen. Nicht nur Marjan Markovic, der in dieser Partie nach 13 Minuten verletzt vom Platz musste, brennt nun auf Revanche.

 

Hattenberger hüben, Unverdorben drüben

Beiden Trainern fehlt morgen jeweils ein gesperrter Spieler. Walter Schachner auf Seiten der seit Runde 10 (2:1 daheim gegen den FC Lustenau) sieglosen Linzer muss Goalgetter Harald Unverdorben vorgeben, Alfred Tatar auf die stabilisierend wirkenden Mittelfeldkräfte von Matthias Hattenberger verzichten.

Der obligatorische Blick ins Döblinger Lazarett verrät: Andreas Tiffner ist nach seinem Sehnenriss noch rekonvaleszent und Nikolaus Dvoracek fällt aufgrund von Knieproblemen verletzungsbedingt aus. Ansonsten steht Tatar der gesamte Kader zur Verfügung. Inklusive seinem Goalgetter Rade Djokic, der heiß auf den ersten Einsatz nach seiner zweimonatiger Verletzungspause ist.

 

Viele Fans fahren, ein Harkam pfeift

Geleitet wird die Begegnung, für die sich gleich zwei prallgefüllte Vienna-Fanbusse auf den Weg machen werden, vom 29-jährigen Schiedsrichter Alexander Harkam. An den Linien wird er von Richard Hübler und Christian-Petru Ciochirca unterstützt.

Wer die Reise nach Linz nicht antreten kann, ist natürlich herzlich eingeladen, die Partie im Vienna-Stüberl auf der Hohen Warte in der SKY-Konferenz zu verfolgen. Wie bei allen Auswärtsspielen der Blau-Gelben üblich, hat das Stüberl natürlich auch diesmal geöffnet.

 

 

LASK Linz vs. First Vienna FC 1894

Freitag, 30.9.2011
Stadion der Stadt Linz, Gugl
Beginn: 18:30 Uhr