Bereits seit März 2009 läuft im Austrian Soccer Board - Österreichs größtem Fußball-Diskussionsforum im Internet - die Aktion "Das ASB trifft".
Dabei können Fans prominenten Spielern und Funktionären via ASB Fragen stellen. Die Antworten werden ebendort veröffentlicht.
Einfach und direkt.
Seit September 2011 wurden im Vienna-Channel des ASB Fragen an unseren Kapitän Ernst Dospel gesammelt, die dieser auch bereitwillig beantwortet hat.
Hier nur ein kleiner Auszug des ausführlichen Katalogs an Fragen und Antworten, alle Fragen und alle Antworten finden Sie hier im Austrian Soccer Board.
IstvanWho: Im Frühjahr waren wir ein Top 5-Team. Ist der Rückfall nur auf die langen Ausfälle von Leistungsträgern zurückzuführen und dass wir diese nicht kompensieren können?
Ernst Dospel: Die Ausfälle haben sicher eine Rolle gespielt. Unser Kader wurde im Sommer wieder umgebaut und unsere Vorbereitung ist aufgrund der Relegation sehr kurz ausgefallen, das sind wohl die Hauptgründe für unsere derzeitige Formkurve, aber es wäre auch vermessen die Vienna derzeit als Top-5-Team einzustufen.
viennfan62: Es gab im Herbst einige Spiele (z.B. LASK - Vienna) in denen die Vienna eigentlich ganz gut mitgespielt hat. Nach dem zweiten Gegentor ist die Mannschaft aber zerbrochen und man hat zwei weitere Tore innerhalb kürzester Zeit kassiert. Woran liegt das deiner Meinung nach? Riskiert man dann zuviel und entblößt dadurch die Defensive ? Oder ist es die Resignation, oder vielleicht sogar konditionelle Mängel?
Dospel: Konditionelle Mängel sind es mit Sicherheit nicht! Aber wir riskieren oft sehr viel, wollen den Ausgleich erzwingen und haben dabei nicht immer Erfolg. Wir hätten gegen den LASK auch als Sieger vom Platz gehen können, haben aber die Tore nicht gemacht und am Ende deutlich verloren. Wir haben eine teilweise junge und noch nicht sehr erfahrene Truppe, die Zeit braucht, um sich besser aufeinander einzustellen. Vielleicht gelingt uns das ja im Frühjahr und wir machen dann auch in diesen Spielen mehr Punkte.
daniel1894: Wie nimmst du die Fankultur auf der Hohen Warte war, ev. im Vergleich zu jenen deiner anderen Vereinstationen?
Dospel: Die Vienna hat leider in den letzten 20 Jahren keinen so großen Stellenwert im Spitzenfußball besessen. Trotzdem sind der Verein, die Hohe Warte und die Fans immer etwas Besonderes geblieben und das hat man auch als Gastspieler immer sehr stark gespürt. Ich freue mich, für einen so traditionsreichen Verein zu spielen, bei dem auch die Fans etwas ganz Besonderes sind.
Fem Fan: Hat es in Deiner Laufbahn einen Trainer (natürlich inkl. Teamtrainer, Du warst ja Nationalspieler) gegeben, von dem Du sagen kannst: „Ja, der war es, der hat mich geprägt, der hat mich weitergebracht, der hat mich verstanden?“
Dospel: Ja, in meiner langen Karriere gab es eine Vielzahl an Trainern, die mich geprägt haben: Am Anfang war es Horst Hrubesch, der mich als junger Spieler in die Kampfmannschaft der Wiener Austria geholt und mir Vertrauen geschenkt hat. Herbert Prohaska war als Trainer und auch als Mensch eine außergewöhnliche Persönlichkeit und ich bin stolz ihn, als Trainer gehabt zu haben. Dann möchte ich noch Jogi Löw und Didi Constantini erwähnen, die mich auch als Spieler weitergebracht haben.
Wuchtelschieber: Wie ist Dein Verhältnis zu Marc Traby? Mir ist zB auch schon beim Vorbereitungsspiel gegen den Sportklub aufgefallen, dass ihr beide nicht immer sehr wertschätzend miteinander kommuniziert.
Dospel: Marc und ich haben ein ganz normales Verhältnis. Es ist im Fußball völlig normal, dass man sich auch mal in die Haare kriegt, aber das ist dann auch ganz schnell wieder geklärt. Sonst hätte der Oli Kahn als Bayern-Tormann wohl gar keine Freunde mehr gehabt.
Fem Fan: Du bist in Absdorf geboren, wahrscheinlich aufgewachsen und lebst noch dort. Absdorf, ein bekannter Bahnknotenpunkt. Was denkst Du, wenn du das Wort "Zug" hörst ? Problematisch - Lärm ? Pragmatisch - Fortbewegungsmittel ? Romantisch - Dampflok?
Dospel (lacht): Der Bahnhof spielt in Absdorf natürlich eine große Rolle und wird nicht als Problem sondern als sehr positiv wahrgenommen.