Und schon wieder ein "blau-gelbes Klassenzimmer"!
Spieler und Funktionäre des First Vienna FC 1894 besuchten diese Woche die Fußballklasse in der Polgarstraße 24.
Marc Traby und David Jelenko gaben sich alle Mühe die zahlreichen Fragen der Nachwuchsspielerinnen zu beantworten und die Mädchen auf dem Hallenparkett zu beeindrucken.
Blau-Gelb gefällt
Die Nachwuchsfußballerinnen der Polgarstraße wollten von den beiden Vienna-Spielern alles über das Leben als Fußballprofis wissen. "Wie oft wird trainiert, wann wird gespielt, hat man am Wochenende auch mal frei?". Traby und Jelenko klärten auf. Viele der Fußballerinnen aus der Polgarstraße 24 streben selbst eine Karriere im ballesterischen Bereich an und wollten umso mehr darüber wissen.
Die Vienna war allen Mädchen ein Fußballbegriff und für die meisten wird der Stadionbesuch im Rahmen des "blau-gelben Klassenzimmers" auch nicht ihre Premiere auf der Hohen Warte sein.
Jelenko legt vor, Traby steht im Tor
Ganz getreu ihrer Positionen, besetzte Traby den Platz zwischen den Pfosten, während Jelenko für die Torvorlagen der Fußballerinnen sorgte. Die blau-gelbe Nummer 21 im Tor hatte alle Hände voll zu tun, um die teils präzisen, teils scharfen Schüsse zu parieren.
Ergänzt durch die beiden Vienna-Spieler matchten sich die Fußballerinnen anschließend auf dem Hallenspielfeld. Dort ging es ordentlich zur Sache und die Mädchen schenkten weder ihren Mitschülerinnen noch den beiden Vienna-Spielern etwas.
Wiedersehen auf der Hohen Warte
Mit blau-gelben Vienna-Schals beschenkt, ging die Schulaktion des First Vienna FC 1894, "Das blau-gelbe Klassenzimmer", für die Schülerinnen der Polgarstraße 24 zu Ende. Doch bereits beim letzten Herbst-Heimspiel der Döblinger gegen den TSV Hartberg wird die Fußballklasse Gast auf der Hohen Warte sein.
Blau-Gelb macht Schule
Sie wollen die Vienna-Schulaktion, "Das blau-gelbe Klassenzimmer", auch an ihrer Schule erleben? Kein Problem! Wenden Sie sich einfach per E-Mail an hirt. @ fcvienna.com