Zu einem Wiedersehen mit Vienna-Legende Andreas "Andi" Fading kam es beim heutigen Testspiel zwischen der Vienna und Ostbahn XI.
Geschenke für den Neo-Simmeringer gab es von den vormittagstrainingsmüden Ex-Kollegen in Blau-Gelb in der ersten Hälfte, nach zahlreichen Wechseln im torlosen zweiten Durchgang endete die Partie mit 1:3 (1:3).
Feuer und Eis
Den ersten 20 Minuten am harten Simmeringer Kunstrasen drückten die beiden Ostbahn-Neuzugänge Robert Fekete und Andi Fading ihre jeweiligen Stempel auf. Der ungarische Stürmer eröffnete eine torreiche Anfangsphase (5.).
In Minute 10 erhöhte der ehemalige Blau-Gelbe Fading auf 2:0 für den aggressiv auftretenden Stadligisten mit Aufstiegsambition, bevor Nacho Verdés (schon wieder) traf (19.) und den Rückstand zumindest für eine Minute verkürzte.
Dann traf wieder Fekete, diesmal vom Elfmeterpunkt (20.). Tatar brachte Kröpfl für Sturm, dessen Oberschenkel wieder etwas zwickte, der weitere Verlauf der ersten Halbzeit im eiskalten Simmering brachte keine besonderen Vorkommnisse.
Weiter im Test
In Halbzeit zwei regierten die Wechselspiele: Rathfuss (zur Pause), Kerschbaumer, Gültekin (65.) und Gökcek (70.) ersetzten Lackner, Toth, Mair und Markovic auf ihren jeweiligen Positionen, in Minute 72 ersetzte der 16-jährige David Lechner den 19-jährigen Julian Erhart, der nach seinem wochenendlichen Wechsel von Altach nach Döbling seinen ersten Auftritt in Blau-Gelb ablieferte.
Gegentor kassierte die stark verjüngte blau-gelbe Elf in den zweiten 45 Minuten zwar keines, die Offensivaktionen versandeten allerdings weiterhin meist irgendwo zwischen Vorbereitungsmüdigkeit und Vormittagstraining.
Es blieb also beim eher unerfreulichen Endstand von 1:3 (1:3) aus Döblinger Sicht. Gut, dass morgen Regeneration auf dem Programm steht. Am Freitag (3.2., 15:00 Uhr, Lindabrunn) wartet mit tipp3-Bundesligist Kapfenberg der vermeintlich schwerste Gegner der Vorbereitung.
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Dau; Salvatore, Dospel, Lackner (46. Rathfuss), Sturm (22. Kröpfl); Toth (65. Kerschbaumer), Hattenberger; Markovic (70. Gökcek), Mair (65. Gültekin), Erhart (72. Lechner); Verdés
Tor für die Vienna:
1:2 Verdés (19.)