Nichts wurde es aus dem angepeilten Sieg im "Rückspiel" gegen den Kapfenberger SV.
Das Testspiel, das den Abschluss des einwöchigen Trainingslagers in Lindabrunn darstellte, endete mit 1:2 (0:1).
Den Treffer für Blau-Gelb erzielte Wolfgang Mair in Minute 75, außerdem erfreulich war das Comeback von Dominik Rotter, der zum ersten Mal nach seiner schweren Verletzung in der Winterpause zum Einsatz kam.
Ein Wechsel der anderen Art
In der zweiten Partie gegen eine Kapfenberger Mannschaft, die diesmal zum Großteil aus der RLM-Truppe bestand, taten sich zu Beginn alle 25 Herren am Spielfeld mit dem rutschigen, weil frisch aufgetauten Untergrund eingermaßen schwer.
Rade Djokic vergab in Minute 10 trotzdem eine Riesenchance nach schöner Vorarbeit von Julian Erhart und Marjan Markovic wäre wohl durch gewesen, hätte ihn ein Abwehrspieler nicht gelegt.
Dann entschieden die beiden Trainer - Alfred Tatar und Kurt Russ, auch ein Mann mit Vienna-Vergangenheit - sich dazu, die Partie am Kunstrasen fortzusetzen, um eine spielerische Lösung zumindest nicht auszuschließen.
Wer die Tore nicht schießt
Der spielfreundlichere Untergrund kam eigentlich Blau-Gelb zu Gute, die trotz Gegenwinds einige Male recht ansehnlich Richtung gegnerisches Tor kombinierten. Das erste Tor schossen trotzdem die Steirer, mit ihrem - nicht unansehnlichen - ersten Torschuss nach einer halben Stunde.
Die Partie verflachte, Tatar brachte kurz nach der Pause Kerschbaumer für Hattenberger und Blau-Gelb, nun mit dem Rückenwind, trennten bei einem Markovic-Freistoß an die Unterkante der Querlatte nur Millimeter zum Ausgleich.
Braveheart is back
In Minute 57 folgte das moralische Highlight der Partie. Dominik Rotter, der in den vergangenen Wochen intensivst an seiner vollständigen Wiederherstellung nach seiner schweren Verletzung Anfang Jänner gearbeitet hatte, feierte sein überraschend frühes Comeback.
Die Kapfenberger interessierte das allerdings mäßig, sie nützten einen Stellungsfehler der blau-gelben Hintermannschaft nach knapp 70 Minuten, um ihre Führung auszubauen.
So einfach wollten sich die Döblinger dann aber doch nicht geschlagen geben. Einen Freistoß von Marcel Toth hielt der steirische Keeper noch brilliant (74.), im 1:1 gegen Wolfgang Mair, der sich damit zumindest ein kleines Geschenk zum heutigen Geburtstag machte, war er dann aber chancenlos.
Da der Referee aber nicht nur seine Karten nicht mit hatte (siehe oben), sondern auch ein Foul im Strafraum an Kerschbaumer übersah und der hochmotivierte Rotter zwei Mal verzog, blieb der Spielstand von 1:2 auch bis zum Ende bestehen.
Zwei Mal gehts noch
Damit ging die intensive Trainingslagerwoche für die Spieler zu Ende. Nach dem wohlverdienten Wochenende wird am Montag (20.2., Beginn 15:00 Uhr) in Schwadorf gegen den SV Horn getestet.
Das letzte der insgesamt zwölf Vorbereitungsspiele steigt am kommenden Freitag (24.2., Beginn 18:00 Uhr) in Floridsdorf gegen den ebendort ansässigen FAC.
Und in zwei Wochen geht es dann endlich wieder so richtig los!
Aufstellung First Vienna FC 1894:
Traby; Smola, Rathfuss, Dospel, Sturm; Hattenberger (50. Kerschbaumer), Toth; Markovic, Mair, Erhart; Djokic (57. Rotter)
Tor für die Vienna:
1:2 Mair (75.)