Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Unabsteigbar-Tourstart in Lustenau

1. März 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Endlich wieder echter Fußball. Morgen Freitag, am 2.3.2012, startet der First Vienna FC 1894 mit einem Auswärtsspiel in Lustenau in die Frühjahrssaison 2012.

Gegner auf der ersten Station der Unabsteigbar-Tour ist der aktuelle Tabellenfünfte Austria Lustenau, Spielbeginn im Reichshofstadion ist um 18:30 Uhr.

 

Die Frage nach dem Standort

Auftaktspiele haben ihren eigenen Reiz. Zum dritten Mal en suite geht es zu Beginn einer "Halbrunde" ins Ländle, zuletzt - im Sommer 2011 - gelang ein Remis in Altach, bei dem Wolfgang Mair das erste Tor der Saison 2011/12 überhaupt gelang.

Dieses Spiel ist aber ebenso vergessen wie das eher unrühmliche Ende der Herbstsaison, vor der Vienna liegt eine Unabsteigbar-Tour in 15 Akten. In Lustenau soll ein erster Teilerfolg eingefahren werden, eine Standortbestimmung für beide Seiten wird es in jedem Fall.

 

Alle guten Spieler sind 17

22 Mann stark ist die Vienna-Delegation, die die Reise ins Ländle angetreten hat. Unter den 17 Spielern befinden sich natürlich auch die blau-gelben Neuerwerbungen Thomas Dau, Florian Sturm, Nacho Verdés und Julian Erhart.

Für Letzteren hat die Partie einen besonderen Reiz, der gebürtige Vorarlberger - er wechselte im Winter leihweise von Altach nach Döbling - steht vor seinem ersten Heimspiel im Dress einer Auswärtsmannschaft.

Auch Dominik Rotter brennt auf einen Einsatz. Für volle 90 Minuten wird es für Braveheart nach seiner raschen Genesung zwar eher noch nicht reichen, sollte er aber kommen, können sich die Lustenauer Verteidiger anhalten.

Ansonsten steht Trainer Alfred Tatar beinahe der ganze Kern-Kader zur Verfügung, einzig Marcel Toth muss krankheitsbedingt passen. Er erholt sich zu Hause im Burgenland.

 

Aufgerüstete Austria

Auch die Vorarlberger ließen die Winterpause nicht ungenutzt verstreichen und verstärkten ihren Kader gezielt. Mit Pierre Boya und Thiago de Lima Silva hat unter anderem der Sturm der Austria zwei neue Gesichter dazu bekommen, für die Defensive wurde der Ex-Blau-Gelbe Daniel Dunst verpflichtet.

Trainer Helgi Kolvidsson und Co Hakan Karaosman haben nun die Qual der Wahl und werden den Döblingern eine neu zusammengewürfelte Elf gegenüber stellen, denn auf zwei Konstanten aus der Herbstsaison müssen die Vorarlberger gegen die Vienna verzichten. Sascha Boller und Harald Dürr stehen der Austria aufgrund von Sperren nicht zur Verfügung.

 

Vermeintlicher Heimvorteil

Die bisherigen zwei Saisonduelle endeten jeweils mit einem Sieg der Heimmannschaft. Zuletzt gelang der Vienna ein durch Tore von Rotter und Markovic fixierter 2:0-Erfolg auf der Hohen Warte. In der 22. Runde will die Tatar-Elf mit diesem Gesetz der Serie brechen und Punkte aus Lustenau nach Wien mitbringen.

Die Leitung in Lustenau obliegt Manfred Krassnitzer, dem in seiner Funktion als Schiedsrichter von Andreas Witschnigg und Daniel Trampusch assistiert wird. Für alle Blau-Gelben, die den Weg nach Lustenau nicht antreten, aber der Vienna ab 18:30 Uhr die Daumen drücken möchten, besteht natürlich wieder die Gelegenheit, dies gemeinsam beim Vienna-Viewing im Stüberl auf der Hohen Warte zu tun.

 

 

Austria Lustenau vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen"-Erste Liga, Runde 22
Reichshofstadion, Lustenau
Freitag, 2.3.2012
Beginn: 18:30 Uhr