Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Bestätigung im Heimspiel erwünscht

8. März 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Endlich wieder Heimspiel! Die Vienna empfängt am morgigen Freitag, den 9.3.2012, den Linzer ASK auf der Hohen Warte.

Beide Mannschaften sind ordentlich aus dem Winter gekommen, blieben zum Auftakt letzte Woche ungeschlagen und wollen nun den nächsten Schritt setzen.

Die Gäste benötigen drei Punkte, um im Aufstiegskampf weiterhin eine Rolle zu spielen, Blau-Gelb wird mit aller Kraft und den Vienna-Fans im Rücken dagegenhalten.

Spielbeginn im Stadion Hohe Warte zu Döbling ist 18:30 Uhr.

 

Eine Bestätigung, bitte

Das 0:0 der Vienna war mit Sicherheit nicht die schlechteste Nullnummer, die Fußballösterreich im Jahr 2012 erleben musste. Aus blau-gelber Sicht konnte man ob der Ausgangslage sogar durchaus mit dem Punkt zufrieden sein, den man aus Lustenau mitnehmen konnte - handelte es sich doch um den sage und schreibe ersten Auswärtspunkt gegen die Austria seit dem Wiederaufstieg in die Bundesliga.

Neo-Vienna-Keeper Thomas Dau präsentierte sich im Ländle bärenstark, ebenso sicher stand die Abwehrreihe vor der Rapid-Leihgabe. Die Herren der blau-gelben Defensive sehen auch keinen Grund, weshalb sich der gegentorlose Zustand gegen den LASK ändern sollte. Wenngleich man natürlich gewarnt ist.

Nun soll die Lustenauer Leistung auch daheim bestätigt werden. Dabei mithelfen kann diesmal wieder Mittelfeldstratege Marcel Toth, der nach ausgeheilter Erkrankung wieder voll bei Kräften ist und folgedessen auch im Kader stehen wird.

Der einzige Ausfall, den Vienna-Coach Alfred Tatar verzeichnen muss, betrifft Routinier Marjan Markovic. Der Serbe laboriert an einem Muskelfaserriss in der Wade.

 

Des Schokos Kopfzerbrechen

Die Ausfallsliste von Tatars Gegenüber Walter Schachner ist bedeutend länger. Ein halbes Dutzend Spieler ist verletzt bzw. angeschlagen, der in der Innenverteidigung sonst gesetzte Rene Aufhauser ist gesperrt, und nicht nur das dürfte ihm Kopfzerbrechen bereiten. 

Sechs Punkte trennen den LASK, dessen deklariertes Ziel der Aufstieg ist, von Tabellenführer WAC/St. Andrä. Ein Sieg in Wien ist für die Linzer also quasi Pflicht - auch um zu vermeiden, dass ihr vermeintlich kleiner blau-weißer Stadtrivale noch näher heranrückt.

Schmerzlindernd dürfte für Schachner allerdings die Rückkehr des wiedergenesenen Luis Henrique wirken, mit dem im zentralen Mittelfeld zu rechnen ist. Und Henriques Landsleute, die brasilianischen Neuzugänge Silvio Jr. und Rafinha präsentierten sich beim 3:2-Heimsieg letzte Woche gegen Altach durchaus als Verstärkungen. 

 

Hohe Erwartungen auf der Hohen Warte

Wenn sich Türen und Tore im Stadion Hohe Warte am Freitag um 17:30 Uhr eröffnen, darf die schönste Naturarena Europas wieder mit erhöhtem Zuschauerandrang rechnen.

Der letzte Besuch des Linzer ASK im Juli 2011 sorgte mit 3.200 Fans für den bisherigen Besucherhöhepunkt auf der Hohen Warte in der Saison 2011/12. Der gut angelaufene Kartenvorverkauf schürt die Vorfreude auf ein ähnlich gut gefülltes Haus im zweiten Wiener Aufeinandertreffen der beiden Traditionsteams. 

Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Andreas Kollegger, dem an den Seitenlinien von Senad Cerimagic und Andreas Zangerle assistiert wird. 

 

First Vienna FC 1894 vs. LASK

"Heute für Morgen"-Erste Liga, Runde 23
Stadion Hohe Warte
Freitag, 9.3.2012
Beginn: 18:30 Uhr