Vom 30. März bis 2. April 2012 beteiligt sich die Österreichische Fußball-Bundesliga mit ihren 20 Klubs wieder am „3. Europäischen Matchtag gegen Hunger“, einer europaweiten Initiative des Verbands der europäischen Profi-Ligen (EPFL), der Europäischen Kommission und der Welternährungsorganisation FAO.
Entwicklungsziel: Hunger bis 2015 halbieren
Im Jahr 2000 haben sich die Regierungschefs aller UN-Mitgliedsstaaten verpflichtet, bis zum Jahr 2015 den Anteil der in absoluter Armut lebenden und unter Hunger leidenden Menschen zu halbieren. Die Regierungen müssen an dieses ehrgeizige „Milleniumsziel“ erinnert und die Öffentlichkeit und die Medien für die Armutsbekämpfung mobilisiert werden.
Botschafter Prohaska, Magath und Raul
Für die Bundesliga hat Österreichs Jahrhundert-Fußballer und "Heute für Morgen" Erste Liga-Mentor Herbert Prohaska, neben Felix Magath (Deutschland), Raul Gonzalez Blanco (Spanien) oder Francesco Toldo (Italien) einer von vielen prominenten (Ex)Spielern, die Rolle eines Botschafters in dieser guten Sache übernommen: „Bei diesem Aktionstag geht es darum, das Bewusstsein zu stärken, dass jeder von uns einen wichtigen Beitrag leisten kann, Hunger und Armut weltweit zurückzudrängen. Weil überall auf der Welt gespielt wird, ist der Fußball dafür eine perfekte Plattform für diese Botschaft.“
Mehr Informationen finden Sie hinter diesem Link.