Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Distanz wahren

12. April 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Der First Vienna FC 1894 trifft am morgigen Freitag, den 13. April 2012, auf den FC Lustenau 1907.

Im vierten und letzten Saisonduell will die Vienna in Vorarlberg reüssieren und ihren jüngsten Erfolgslauf prolongieren.

Anpfiff der Begegnung der 29. "Heute für Morgen"-Ersten Liga Runde ist um 18:30 Uhr.

 

Duell auf Augenhöhe

Im vierten und letzten direkten Saisonduell gegen den FC Lustenau geht es für die Elf von Vienna-Trainer Alfred Tatar nur um eines: Die tabellarischen Nachbarn aus Vorarlberg auf Distanz zu halten. Blau-Gelb reist mit einem Punkt Vorsprung auf den neunten Tabellenplatz ins Ländle. Dieser Sicherheitsabstand soll nach dem Spiel in Lustenau nicht schrumpfen, wenn möglich sogar wachsen.

In den bisherigen drei Aufeinandertreffen bekamen die Zuschauer einiges zu sehen, endete doch keines der Spiele mit weniger als fünf Toren. Blau-Gelb feierte im ersten Duell auf der Hohen Warte einen klaren 4:2-Heimsieg, musste sich aber auswärts einen Deut deutlicher mit 1:4 geschlagen geben und hatte auch im letzten Spiel auf der Hohen Warte mit 2:3 das Nachsehen.

 

Dichte Döblinger am Weg nach oben

Die Vorzeichen stehen aber nicht schlecht, dass für Blau-Gelb im vierten Spiel einiges anders laufen könnte. Mit lediglich fünf kassierten Treffern weist die Vienna die zweitbeste Frühjahrs-Defensive hinter der Lustenauer Austria, die die Frühjahrstabelle anführt, auf.

Die Abwehr rund um Kapitän Ernst Dospel und Keeper Thomas Dau hat also massiv an Stabilität gewonnen, aber auch die Defensivarbeiter der blau-gelben Mittelfeldachse Matthias Hattenberger und Konstantin Kerschbaumer haben ihren Anteil an der dichten Döblinger Defensive.

Außerdem ist die Vienna bereits seit vier Spielen ungeschlagen und die Formkurve der Blau-Gelben zeigt deutlich nach oben.

Nach einer Heim-Nullnummer gegen St. Pölten konnte sich der aktuelle Tabellenführer aus Wolfsberg erst in der Nachspielzeit noch einen Punkt gegen überlegene Döblinger sichern, in weiterer Folge wurden sowohl der FC Blau Weiß Linz, als auch der Titelanwärter aus Altach auf der Hohen Warte jeweils mit 2:0 besiegt und punktelos nach Hause geschickt.

 

Duell im Frühjahrsmittelfeld

Aber auch der FC Lustenau konnte im Frühjahr bereits anschreiben und mit guten Leistungen überraschen, rangen die Schützlinge von Trainer Damir Canadi doch sowohl Altach als auch dem LASK auf der Gugl wichtige Punkte ab - beide Spiele endeten 1:1.

In der Frühjahrstabelle trennt die beiden Teams wie auch in der gesamten nur ein Punkt. Die Vienna hält bei neun, der FC Lustenau bei acht Zählern, damit rangieren die Blau-Gelben nach sieben Frühjahrsrunden auf Platz sechs und die Lustenauer auf Platz acht.

 

Gesperrt und verletzt

Blau-Gelb muss am Freitag im Reichshofstadion auf die Dienste von Marjan Markovic und Marcel Toth verzichten, die beiden Mittelfeldspieler stehen Trainer Tatar aufgrund ihrer Gelbsperren nicht zur Verfügung.

Der FC Lustenau geht gänzlich befreit von Sperren in die Partie, doch fehlen Trainer Canadi Stürmer David Witteveen und Mario Bolter aufgrund von Verletzungen.

 

Die Leitung und das Viewing

Das Spiel im Reichshofstadion wird von keinem geringeren als FIFA-Schiedsrichter Thomas Einwaller geleitet, der mit Saisonende seine Pfeife ruhen lassen wird. An den Lustenauer-Linien wird ihm von Walter Altmann und Andreas Staudinger assistiert.

Nahezu sensationell gute zwei Dutzend Vienna-Fans werden die lange Reise von Wien nach Vorarlberg antreten. Wem dies nicht möglich ist, für den besteht selbstverständlich die Möglichkeit, die Partie im Kreise der Vienna-Family und im Vienna-Stüberl auf der Hohen Warte zu verfolgen.

 

FC Lustenau 1907 vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen"-Erste Liga, Runde 29
Reichshofstadion
Freitag, 13.4.2012
Beginn: 18:30 Uhr