Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Vorsprung verteidigen

14. April 2012 | Amateure zur Übersicht >

"Jeder Sieg bringt uns dem Meistertitel einen Schritt näher", so lautet das aktuelle Motto der Vienna Amateure. Ein voller Erfolg in der 21. Runde der Oberliga B am Sonntag, 15. 4. 2012, Spielbeginn 16:00 Uhr, auswärts gegen den SV Aspern ist deshalb Pflicht.

Nach der Osterpause ist die Truppe von Spielertrainer Richard Strohmayer wieder voller Tatendrang und der Gewissheit, den Erfolgslauf fortsetzen zu können. Es wurde gut trainiert, die Stimmung könnte besser nicht sein.

 

Alle Mann an Bord

Mit Ausnahme von David Lechner und Philip Smola kann Strohmayer morgen auf sein stärkstes Aufgebot zurückgreifen. Hakan Gökcek, der die Reise nach Lustenau mitgemacht hat, aber nicht eingesetzt wurde, ist demnach mit von der Partie.

Düzgün, zuletzt zweifacher Torschütze gegen Siemens, Tezcanli und Aliju wurden zur U 18 abkommandiert, zwei weitere Spieler werden sich nach dem heutigen Vormittagstraining auf die Rolle des Zuschauers einstellen müssen.

 

Deutliche Resultate

Im Herbst gewannen die Amas gegen die Asperner im Nachwuchszentrum durch Tore von Marcel Maglica, Ersan Gültekin, Hakan Gökcek und Christoph Mattes klar 4:2, in der Saison 2010/11 gab es mit einem 8:0 daheim und einem 5:1 auswärts zwei Kantersiege.

 

Asperns Negativbilanzen

Die Mannen von Trainer Thomas Richter weisen sowohl auf eigener Anlage (darunter eine 0:1 Heimniederlage gegen Nachzügler Kapellerfeld im ersten Spiel nach der Winterpause), als auch in der Rückrunde eine negative Bilanz auf. Im Frühjahr stehen zwei Siege und drei Niederlagen zu Buche. Zuletzt allerdings wurde Celik Pötzleinsdorf auf deren Anlage mit 4:0 abgefertigt.

Im Winter kam mit Oldie Mario Sehrengel (34) nur eine Verstärkung hinzu, vier Spieler verließen den Verein. Bekannt auch noch Kevin Babicky, mit kurzer blau-gelber Vergangenheit bei den Amas, und Patrick Heffermejer.

 

SV Aspern vs. Vienna Amateure

Sportplatz Aspern, Biberhaufenweg 18, 1220 Wien
Sonntag, 15. 4.2012
Beginn: 16:00 Uhr