Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Christian Hofer

Dospel: "Wir belegen den achten Platz"

25. April 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Am kommenden Freitag steht für die Kampfmannschaft des First Vienna FC 1894 die 32. Meisterschaftsrunde am Programm.

Lang geht sie also nicht mehr, die Saison 2011/12.

Viennas Kapitän und Abwehrchef Ernst Dospel hat sich fünf Runden vor Schluss Zeit genommen, um über die neu gewonnene Stabilität der Döblinger Hintermannschaft, die ausstehenden Partien und das Frühjahr an sich zu sprechen.

 

Ernst Dospel, in zehn Meisterschaftsspielen im Frühjahr habt ihr acht Gegentore hinnehmen müssen, das ist (ex aequo mit Austria Lustenau) der beste Wert der Liga. Was sind die Gründe für die neugewonnene Stabilität?

Ernst Dospel: Das liegt vor allem daran, dass wir eine „richtige“ und gute Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft hatten, was uns im Herbst ja noch aufgrund der Relegation nicht möglich war. In weiterer Folge sind uns daraus resultierende gröbere Verletzungen weitgehend erspart geblieben. Aus diesen Gründen hat unsere Defensive erst jetzt zu der Stabilität gefunden, die sie eigentlich hat.

 

Bei acht Spielen stand dir Raphael Rathfuss zur Seite, bei zwei Partien Markus Lackner. Was zeichnet deine beiden jüngeren Innenverteidigungskollegen aus?

Dospel: Sie sind beide große Spieler, was für diese Positionen wichtig ist, und beide sind auch sehr kopfballstark. Für mich ist es aber auch wichtig, dass sie sich von mir führen lassen. Dass das gut funktioniert, sieht man an unserem erfolgreichen Zusammenspiel im Frühjahr.  

 

Die Heimspielbilanz im Frühjahr (3 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage) ist beeindruckend, auswärts schrammte man zwei Mal (WAC/St. Andrä - 2:2, Hartberg - 1:1) in letzter Sekunde an vollen Erfolgen vorbei - einmal aufgrund eines Last minute-Gegentors, einmal aufgrund vergebener Last minute-Sitzer. Was fehlt noch in der Fremde?

Dospel: Unser gesamtes Auftreten auswärts ist nicht so wie zu Hause auf der Hohen Warte. Wir müssen uns mehr zutrauen und versuchen unser teilweise ängstliches Spiel abzustellen. Wir hatten gegen WAC/St. Andrä, gegen Hartberg und auch gegen den FC Lustenau große Chancen die Spiele zu gewinnen, aber wir müssen im Gesamtpaket auswärts einfach noch besser auftreten, dann werden wir auch Erfolg haben. Im Moment haben wir noch zwei Gesichter, eines auf der Hohen Warte und eines in der Fremde, daran müssen wir arbeiten.

 

Das soll sich am Besten schon am Freitag gegen den LASK ändern. Was erwartest Du Dir von der Partie in Linz?

Dospel: Der LASK schnuppert wieder am Aufstiegsplatz, das ist sicher kein Nachteil für uns. Die Linzer sind der klare Favorit, müssen alles daran setzen, um drei Punkte zu holen, aber auch wir wollen unbedingt anschreiben. Beim letzten Auswärtsspiel gegen den LASK sind wir zwar mit 0:4 untergegangen, hatten aber beim Stand von 0:1 etliche Chancen und waren die bessere Mannschaft. Ich bin zuversichtlich, das wir diesmal in Linz punkten werden.

 

Abschließende Frage: Welchen Tabellenrang belegt die Vienna nach 36 Runden?

Dospel: Den achten Platz, damit ist alles gesagt.

 

Danke, Herr Kapitän.