Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu

Da waren es nur noch fünf

26. April 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Die Saison 2011/12 in der "Heute für Morgen"-Ersten Liga biegt langsam aber sicher in die Zielgerade ein, nur noch fünf Runden sind zu absolvieren.

Im Zuge der 32. Runde gastiert die Vienna am morgigen Freitag beim LASK.

Dort wollen die Blau-Gelben nicht nur an die starken Leistungen von zuletzt anknüpfen, sondern erstmals in dieser Saison gegen die Schwarz-Weißen auch Punkte mitnehmen.

Spielbeginn der von Schiedsrichter Bernd Eigler geleiteten Partie auf der Gugl ist um 18:30 Uhr.

 

Die Rechnung, bitte

Auch wenn der LASK im Aufstiegsrennen nicht gerade in Pole Position liegt, eines können die Linzer von sich behaupten: Sie sind die einzige Mannschaft der Liga, die gegen die Döblinger noch keinen Punkteverlust hinnehmen musste. Noch.

Während die Schwarz-Weißen die Spiele im Herbst (4:0 in Linz, 1:0 in Wien) noch vergleichsweise souverän für sich entscheiden konnten, hatte es das letzte Duell auf der Hohen Warte in sich. 

Nach dem blau-gelben Führungstreffer durch Rade Djokic in Minute 22 befanden sich die Döblinger gegen ideenlose Gäste 62 Minuten lang auf Erfolgskurs, bis Schiedsrichter Kollegger, der schon zuvor für einige Aufreger gesorgt hatte, in der 85. Minute einen umstrittenen Elfmeter gegen die Tatar-Elf pfiff, den LASK-Goalgetter Hannes Aigner zum Ausgleich auch verwertete.

Ein abgefälschter Tausendguldenschuss von Rafinha in Minute 94 fixierte einen ausgesprochen glücklichen Sieg der Elf von Walter Schachner und eine offene Rechnung, die morgen beglichen werden soll.

 

Zwölf gegen Zehn

Nimmt man nun die acht Runden, die seit diesem Aufreger gespielt wurden, fällt es in Anbetracht der jeweiligen Bilanzen schwer herauszufinden, wer hier um den achten Platz, und wer um die letzte Titelchance kämpft.

Drei Siege, drei Unentschieden (zwei davon hätten in letzter Minute auch mehr sein können) und zwei Niederlagen machen zwölf Punkte. Das ist die Bilanz der Vienna, die damit den direkten Konkurrenten um Platz acht, den FC Lustenau, überholen konnte und nun einen Punkt vor der Canadi-Elf liegt.

Zwei Siege, vier Unentschieden (gegen Hartberg, Grödig, FC Lustenau und St. Pölten) und zwei Niederlagen machen zehn Punkte. Das ist die Bilanz des LASK, der damit nur auf Rang vier der Tabelle, sieben Punkte hinter Leader WAC/St. Andrä liegt.

 

Mit Mair und Salvatore zur nächsten Unfassbarkeit?

Als "Unfassbar" hatte FC Lustenau-Trainer Canadi den Vienna-Sieg gegen die bis dahin im Frühjahr noch unbesiegte Lustenauer Austria am letzten Freitag bezeichnet. Genau an diese Leistung will die Mannschaft von Alfred Tatar morgen anknüpfen, mit zwei Rückkehrern.

Mit Wolfgang Mair und Marco Salvatore, die gegen die Austria noch gesperrt waren, kehren zwei Stammkräfte zurück in den Kader gegen den LASK. Weiterhin nicht dabei sein wird Florian Sturm, der ob seiner Muskelverletzung noch (und für die nächste englische Runde) geschont wird, Dominik Rotter fehlt krankheitsbedingt.

Walter Schachner, Cheftrainer der Linzer, hat eine längere Liste an Ausfällen, die er ersetzen muss. Zu den verletzten Kobleder, Schellander, Metz, Trauner, Kragl und Freudenthaler gesellte sich am letzten Freitag noch der Brasilianer Rafinha.

Der Stürmer, der mit seinem Glücksschuss das bereits erwähnte Spiel in Wien entschied, erlitt nach einem üblen Bodycheck des Altachers Hannes Eder am letzten Freitag einen Lungenkollaps und konnte erst in dieser Woche vom Krankenhaus Hohenems nach Linz überstellt werden. Wir dürfen auch auf diesem Wege gute Besserung wünschen.

 

Omen Eigler?

Gepfiffen wird die Partie auf der Gugl von Schiedsrichter Bernd Eigler, unter dessen Leitung die Vienna in dieser Saison bisher nur Siege - 4:2 gegen den FC Lustenau im Herbst, 2:0 gegen Blau-Weiß Linz zuletzt - zu Buche stehen hat. 

Assistiert wird ihm in Linz von Gerd Adanitsch auf der einen, und Andreas Zangerle auf der anderen Linie.

Zwischen 80 und 100 Auswärtsfans werden voraussichtlich den Weg von Wien nach Linz antreten, wer aus welchen Gründen auch immer nicht nach Linz kommen kann, ist selbstverständlich beim Vienna-Viewing im Stüberl auf der Hohen Warte gern gesehen und herzlich dazu eingeladen, das Spiel via SKY-Konferenz im Kreise der Vienna-Family mitzuverfolgen.

 

 

LASK vs. First Vienna FC 1894

"Heute für Morgen"-Erste Liga, Runde 32
Stadion der Stadt Linz
Freitag, 27.4.2012
Beginn: 18:30 Uhr