Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© A.E.

Ein mühevoller Arbeitssieg

29. April 2012 | Amateure zur Übersicht >

Die Vienna Amateure festigten mit einem hart umkämpften 2:1 (2:1) Erfolg in Essling die Tabellenführung in der Oberliga B und bleiben weiter sechs Punkte vor dem FC Hellas Kagran, der im Schlager der Runde den Tabellendritten Klosterneuburg mit 2:0 bezwang.

Damit hat sich wohl die Spreu vom Weizen getrennt. Das Rennen um den Titel wird sich auf einen Zweikampf zwischen den Amas und den Hellenen reduzieren.

 

"Stürmische" Partie

Bei böigem Wind, sommerlichen Temperaturen und einem beinharten, unebenen Geläuf konnte sich keine attraktive Begegnung entwickeln. Viel war auf Zufall aufgebaut, beiden Teams machten die äußeren Einflüsse zu schaffen. Die Blau-Gelben hatten zwar mehr Spielanteile, zeigten auch phasenweise schöne Kombinationen, doch die Chancenauswertung ließ wieder zu wünschen übrig.

Der Siegeswille der von Spielertrainer Richard Strohmayer geführten Truppe war nicht zu übersehen, der Einsatz stimmte, doch es schlichen sich zu viele Fehler ein, die bei einem stärkeren Gegner ins Auge gehen hätten können.

 

Essling legt vor

Den Heimischen, die sehr gut eingestellt waren, gelang es den Spielfluss der Amas immer wieder zu unterbinden und kamen zwar selten, aber gefährlich vor das Gehäuse von Marc Traby, der bereits in der vierten Minute ein kurioses "Windtor" kassieren musste. Das Leder, das normalerweise über den Kasten gegangen wäre, senkte sich, von einer Windböe gestoppt, unhaltbar ins Netz.

Traby verhinderte dann vier Minuten später nach einem blitzschnellen Konter der Platzbesitzer mit herrlichem Reflex einen weiteren Gegentreffer.

 

Amas schlagen zurück

Die Amas übernahmen in der Folge aber immer mehr das Kommando und in der 17. Minute gelang Torjäger Hakan Gökcek mit seinem 29. Saisontreffer nach präziser Hereingabe des durchgebrochenen Andreas Tiffner der verdiente Ausgleich zum 1:1.

Das Tor gab den Amas das nötige Selbstvertrauen. Smola scheiterte in der 19. Minute vorerst per Kopf an der Latte, dann Eckball, abgewehrt, eine neuerliche Ecke von Jasmin Fejzic, ein Gestocher im Esslinger Strafraum, der Ball kommt vor die Füße des aufgerückten Innenverteidigers Tutic, der wuchtig unter Latte knallt, 2:1 Führung für die Amas (21.).

Essling hatte dann eine Topchance zum Ausgleich, die aber zum Glück für die Blau-Gelben stümperhaft vergeben wurde (27.).

 

Blitzstart nach Seitenwechsel

In dieser Phase hatten es die Amateure in der Hand, den Sieg schon frühzeitig zu fixieren. Tiffner kam, herrlich freigespielt, ein wenig zu kurz und traf das Leder nicht richtig. Eine Minute später überspielte Gökcek den gegnerischen Keeper, sein Schuss wurde aber noch auf der Linie abgewehrt, ein Knaller von Toni Berisha aus der Distanz ging nur knapp daneben und Gökcek verfehlte einen Stanglpass von Tiffner nur um Millimeter.

Danach plätscherte die Partie dahin, die Konzentration ließ nach, zahlreiche Fehlpasses auf beiden Seiten waren die Folge. Die besseren Möglichkeiten fanden aber weiterhin die Amas vor. Der eingewechselte Mario Dilberovic scheiterte aussichtsreich am Torhüter und vergab auch den Nachschuss. Und kurz vor dem Abpfiff versiebte Roman Holzgethan, erst kurz zuvor aufs Feld gekommen, völlig freistehend das 3:1.

Das Resümee: Wie angekündigt war Essling kein Spaziergang für die Amas, doch was zählt sind die drei Punkte.

 

Stimme zum Spiel:

Robert Topcic: Wir haben uns schwer getan und haben nicht so recht zu unserem Spiel gefunden, obwohl wir mehr im Ballbesitz waren. Das eine oder andere Tor hätten wir aber noch machen müssen.

 

Aufstellung Vienna Amateure:

Traby; Smola, Tutic, Ilic, Berisha; Topcic (75. Düzgün), Strohmayer, Fejzic (88. Holzgethan), Gökcek; Maglica (66. Dilberovic), Tiffner.

 

Torfolge:

1:0 Zieger (4.), 1:1 Gökcek (17.), 1:2 Tutic (21.)