Am kommenden Samstag, 5.5.2012, treffen die Vienna Amateure in der 24. Runde der Wiener Oberliga B um 15:00 Uhr im Nachwuchszentrum in der Brigittenau auf den FC Celik Pötzleinsdorf.
Will man auf dem Weg zur Meisterschaft das Guthaben von sechs Zählern auf Verfolger FC Hellas Kagran (auswärts bei Schwechat U23) verteidigen, muss ein voller Erfolg her.
Genug Selbstvertrauen
Alles andere als ein Sieg wäre nicht nur eine große Enttäuschung, sondern auch ein herber Rückschlag im Titelrennen, zumal noch starke Gegner wie WAF Brigittenau in der Gruam, Klosterneuburg im Happyland und auch Mannswörth warten.
Im Herbst fertigten die Amas Celik Pötzleinsdorf auswärts deutlich mit 6:1 ab. "Mit diesem Resultat wären wir auch diesmal sehr zufrieden", meint man im Lager der Blau Gelben. "Eine Wiederholung ist möglich, wenn wir unsere Stärken ausspielen, Tempo erzeugen, Druck machen und die Chancen besser als zuletzt auswerten."
Vier Runden sieglos
Der Tabellenzwölfte konnte letztmals am 19. Spieltag, mit einem sensationellen 2:1 bei Siemens drei Punkte einfahren. In der vergangenen Runde reichte es daheim nur zu einem 2:2 gegen den Vorletzten Kapellerfeld.
In der Übertrittszeit im Winter haben die Postplatz-Untermieter kräftig am Tranfermarkt zugeschlagen und die halbe Mannschaft ausgetauscht. Mit Razim Hasanbasic holte man auch einen neuen Trainer, da Marko Bencun als Co-Trainer von Christian Neckamm zur U18 der Vienna wechselte.
Der im Winter zur Vienna geholte Mario Dilberovic ist mit seinen im Herbst erzielten sechs Treffern - zusammen mit Dalibor Tolo - noch immer bester Schütze von Celik Pötzleinsdorf.
Vienna Amateure vs. FC Celik Pötzleinsdorf
Oberliga B, 24. Runde
Nachwuchszentrum Spielmanngasse
Samstag, 5.5.2012
Beginn 15:00 Uhr