Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© A.E.

Amas zeigten sich gnädig

12. Mai 2012 | Amateure zur Übersicht >

Beim überlegenen 6:0 (3:0) Erfolg über den FC Kapellerfeld präsentierten sich die Vienna Amateure in Spiel- und Torlaune und verteidigten souverän den Vorsprung von sechs Punkten auf Verfolger FC Hellas Kagran, der bereits am Freitag Elektra mit 2:0 besiegte.

"Keinen Gegner unterschätzen, mit Volldampf agieren, modernen, attraktiven und auf den Endzweck ausgerichteten Fußball bieten", lautet das Credo bei den Amas.

Sie setzten auch gegen die harmlosen Gäste diese Vorhaben in die Tat um, zeigten sich aber gnädig und verschonten Kapellerfeld vor einem zweistelligen Debakel.

 

Mühsam aus den Startlöchern

Die Blau-Gelben übernahmen zwar sofort das Kommando, spielten gefällig, die Aktionen gerieten aber zu ungenau, der letzte Pass kam oftmals nicht an und einige Einschussmöglichkeiten wurden ausgelassen. Der Gegner stand tief und wehrte sich vorerst mit Erfolg und Glück.

So dauerte es bis zur 30. Minute, ehe der Führungstreffer gelang. Ersan Gültekin ging nach einem Steilpass von Richard Strohmayer auf und davon und seine flache Hereingabe verwertete Mario Dilberovic ins lange Eck. Der 1. Treffer des im Winter gekommenen Stürmers in einem Pflichtspiel.

 

Befreit zu weiteren Taten

In der Folge drängten die Amas Kapellerfeld immer mehr in die Defensive und kamen zu einer Unzahl von herrlich herausgespielten Chancen. Marcel Maglica war es dann, der in Minute 34 mit einem Flachschuss das 2:0 besorgte.

Erneut setzte sich Gültekin rechts durch, brachte das Leder zur Mitte, doch Hakan Gökcek verstolperte vorerst und schoss dann daneben. In der 43. Minute war der Goalgetter aber zur Stelle. Diesmal tankte sich Dilberovic auf der rechten Seite durch und seine genaue Vorlage netzte Gökcek cool zum 3:0 ein.

 

Der Ball lief wie am Schnürchen

Nach Seitenwechsel kam die spielerische und technische Überlegenheit noch mehr zur Geltung. Da wurde kombiniert, getrickst, der Gegner, der zusehends müder wurde oft schwindlig gespielt. Gökcek war in Minute 58 nach Vorbereitung von Robert Topcic (Bild) erfolgreich, 4:0, und Topcic selbst, von Maglica wunderschön bedient, erzielte zwei Minuten später das 5:0.

Die Einschussmöglichkeiten, die dann folgten, hätten für ein zweistelliges Resultat gereicht. Gökcek und Dilberovic versiebten aber mehrmals aus aussichtsreicher Position, was man ihnen angesichts des Spielstandes aber nicht verübeln sollte. Das halbe Dutzend machte dann Gökcek in der 85. Minute perfekt.

 

Stimmen zum Spiel:

Andreas Tomasch: Wir sind in den ersten 30 Minuten nicht richtig ins Spiel gekommen und haben oft das Falsche getan. Danach gab es keine Probleme mehr, aber bei mehr Konzentration muss man diesen Gegner abschießen.

Mario Dilberovic: Unsere Dominanz war über die gesamte Spielzeit gegeben, aber wir hätten höher gewinnen müssen. Trotzdem darf man auch mit diesem Resultat zufrieden sein.

 

Aufstellung Vienna Amateure:

Braunsteiner; Smola, Tutic (61. Fehringer), Ilic, Berisha; Gültekin, Strohmayer (46. Topcic), Holzgethan, Gökcek; Maglica (61. Tiffner), Dilberovic.

 

Torfolge:

1:0 (30.) Dilberovic, 2:0 (34.) Maglica, 3:0 (43.) Gökcek, 4:0 (58.) Gökcek, 5:0 (60.) Topcic, 6:0 (85.) Gökcek.