Es ist vollbracht. Der neue Meister der Oberliga B heißt First Vienna FC 1894 Amateure. Nach dem Sieg im Wiener Totocup 2007 ist dies der größte Erfolg der 2. Mannschaft, der nach einer tollen Saison mit dem heiß ersehnten Aufstieg in die Wiener Stadtliga belohnt wurde.
Die Blau Gelben sicherten sich verdient mit einem klaren 4:0 (2:0) Erfolg beim 1. SC Großfeld schon eine Runde vor Meisterschaftsende den vielbejubelten Titel, da Rivale Hellas Kagran auf eigener Anlage gegen Siemens über ein 2:2 Remis nicht hinauskam und nun fünf Zähler zurückliegt.
Blitzstart
Die Partie war keine 50 Sekunden alt, da hieß es bereits 1:0 für die Amas. Wirbelwind Hakan Gökcek war nach einem abgeblockten Schuss von Robert Topcic zur Stelle und netzte cool ein.
Die Heimischen zeigten sich aber nicht geschockt, spielten ambitioniert, diszipliniert mit Pressing und machten es den optisch überlegenen Amas nicht leicht. Bei hohen Bällen zeigten sich Ilic und Co in der Defensive gleich dreimal hintereinander unsicher, doch die offensiv harmlosen Großfelder konnten daraus kein Kapital schlagen.
Immer druckvoller
Die Mannen um Spielertrainer Richard Strohmayer setzten sich in der Folge immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest und agierten mit schnellen Kombinationen sehr ansehnlich. Auch die Tormöglichkeiten mehrten sich, doch das holprige Geläuf hatte aber so seine Tücken, das Leder versprang sich häufig.
Jasmin Fejzic kam nach einer Vorlage von Philip Smola etwas zu kurz (27.), dann legte sich der durchgebrochene Gökcek das Leder zu weit vor (28.) und nach einem Fersler von Fejzic traf der Goalgetter nur den Pfosten (31.).
Eine Minute später besorgte dann Marcel Maglica das 2:0 (32.). Eine Flanke von Gökcek verlängerte Topcic mit dem Kopf und Maglica ließ sich die Chance nicht entgehen.
Routiniert und clever
Zwei Minuten nach dem Seitenwechsel machte Hakan Gökcek mit dem 3:0 alles klar. Er traf aus einem Gestocher nach Kopfball von Andi Tiffner. Auch das 4:0 (67.) ging auf das Konto von Gökcek, der nach mustergültiger Vorarbeit von Magica einschoss.
Ohne voll aus sich herauszugehen, brachten die Amas die Partie mit viel Geschick und weiteren Möglichkeiten über die Runden, der Titel war eingefahren.
Hakan Gökcek stellte mit seinen drei Toren den Torrekord von Aleksandar Stojiljkovic aus dem Vorjahr von 40 Treffern ein und kann diesen in der letzten Runde noch übertreffen.
Grenzenloser Jubel
Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr. Die Jungs von Meistermacher Richard Strohmayer zogen sich die von Rado Sport gesponserten blauen Leibchen mit der Aufschrift "Meister Oberliga B 2011/2012 " über, fielen sich in die Arme, tanzten, ließen die Korken knallen und wurden von den Fans, die ebenfalls einige Sektduschen abbekamen, mit Standing Ovations bedacht.
Auch die fairen Großfelder gratulierten recht herzlich.
Stimmen zum Titel:
Richard Strohmayer: Die Freude ist riesengroß. Wir sind gegen starke Konkurrenz verdient Meister geworden. Ich gratuliere allen eingesetzten Spielern ganz herzlich, es war eine Superleistung aller über die ganze Saison. Wir haben hart und konzentriert gearbeitet und den Erfolg geerntet. Bedanken möchte ich bei Ferdl Fuchs, bei Andi Tomasch, den Helfern und den Fans für die grandiose Unterstützung.
Ferdinand Fuchs: Ich bin überglücklich. Nach 25 Jahren Tätigkeit als Funktionär bei der Vienna ist der Titel und der damit verbundene Aufstieg mein schönstes Erlebnis und persönlich mein größter Erfolg. Wir haben mit geringen Aufwand und harter Arbeit etwas bewegen können und dafür danke ich allen die mitgeholfen haben.
Aufstellung Vienna Amateure:
Traby; Smola, Berisha, Ilic, Fehringer; Topcic (ab 59. Düzgün), Strohmayer (ab 54. Gültekin), Fejzic (ab 70. Tezcanli), Gökcek; Maglica, Tiffner.
Torfolge:
0:1 (1.) Gökcek, 0:2 (32.) Maglica, 0:3 (47.) Gökcek, 0:4 (67.) Gökcek.