Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Nikolaus Ostermann

Vienna überrascht gegen Mattersburg

26. Juni 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Im dritten Testspiel der Vorbereitung konnte die Vienna heute einen ebenso knappen wie erfreulichen 1:0 (1:0) Sieg gegen den tipp3-Bundesligisten SV Mattersburg verbuchen.

Den einzigen Treffer des Tages erzielte der blau-gelbe Mittelfeldakteur Mirnes Becirovic in Minute 12 durch einen Weitschuss.

 

Testspieler am Prüfstand

Die Startelf der Vienna war wieder mit einigen Testspielern gespickt, mit Roberto Eslava Suárez (rechter Verteidiger) und Cristian Alexánder Jiménez Tacoronte (Flügel) standen auch zwei Spanier auf dem Prüfstand.

Nicht am Start waren Mario Kröpfl, der nach seinem Kreuzbandriss wohl für die gesamte Herbstsaison ausfällt, Lukas Hinterseer, der nach seinem am letzten Freitag erlittenen Schlag gegen den Kopf erst morgen wieder ins Training einsteigt sowie der erkrankte Markus Speiser und Neo-Nummer Neun Markus Pink, der noch seine Zelte in Kärnten abbricht und morgen endgültig nach Wien übersiedelt.

Jochen Fallmann wurde von Trainer Alfred Tatar eine Pause gegönnt, er begann auf der Bank.

 

Ohne Fünf in Führung

Trotz dieser etwas improvisierten Aufstellung konnte Blau-Gelb den besseren Start verbuchen. Zwölf Minuten war die Partie alt, als Mattersburg-Keeper Borenitsch einen Weitschuss von Mirnes Becirovic zum 1:0 für die Vienna passieren ließ.

Es war Becirovics dritter Treffer im dritten Vorbereitungsspiel. Mit der Führung im Rücken hätte Blau-Gelb kurz darauf fast noch nachgelegt, gute Chancen in den Minuten 18 und 19 blieben aber ungenützt.

Dann kam der tipp3-Bundesligist langsam auf, scheiterte aber entweder an sich selber oder an Vienna-Schlussmann Pösendorfer, der in der abgelaufenen Saison das Tor des GAK ziemlich sauber gehalten hatte. Es blieb bei der knappen Führung gegen den tipp3-Bundesligisten.

 

Über die Zeit getestet

Auch die zweite Hälfte des Testspiels, das einen etwas freundschaftlicheren Charakter hatte als die Partie am vergangenen Freitag, verlief über weite Strecken ziemlich ausgeglichen.

Die beste Chance auf den Ausgleich fanden die Mattersburger durch einen Stangenschuss von Klemen nach einer knappen Stunde vor.

Das Tor zum Ausgleich blieb den Burgenländern aber auch weiterhin aufgrund mangelnder Effizienz bzw. Keeper Pösendorfer verwehrt, und so blieb es beim ebenso knappen wie erfreulichen Spielstand von 1:0 für die Döblinger.

Bereits am Freitag steht für die Blau-Gelben mit der Partie gegen den slowakischen Erstligisten MFK Ru