Facebook Twitter Instagram TikTok Youtube LinkedIn Whatsapp
DE | EN
Menu Menu
© Christian Hofer

Kein blau-gelbes Happy End im "Dörby of Love"

3. Juli 2012 | Kampfmannschaft zur Übersicht >

Blau-Gelb muss sich Schwarz-Weiß und damit dem Wiener Sportklub im "Dörby of Love" knapp aber doch mit 0:1 (0:1) geschlagen geben.

Die tolle Stimmung auf der mit 1.500 Fans wohl gefüllten Hohen Warte machte den freundschaftlichen Test wieder einmal zu einem Fußballfest.

 

Es gibt nur ein Wiener Derby

Vor einer ebenso zahlreichen wie freundschaftlichen Kulisse nahm das "Dörby of Love" zwischen der Vienna und dem Wiener Sportklub also seinen Lauf.

Alfred Tatar nutzte die Partie um einige Testkanditaten zu beobachten und einige seiner Neuzugänge im Vienna-Kader Spielpraxis sammeln zu lassen. 

 

Blau-Gelber Auftaktschwung

Die Vienna nahm zu Beginn g das Spiel in die Hand und ihre Rolle als höherklassiges Team wahr. Nur wenige Minuten nach Anpfiff brach Lukas Hinterseer auf der linken Seite durch und in den Sportklub-Strafraum vor, sein Querpass blieb aber ohne Döblinger Abnehmer.

Die erste Möglichkeit, das Spiel mit einem Tor so richtig zu beginnen, hatte Mathias Perktold in Minute 22. Der Tiroler Neuzugang schüttelte seine schwarz-weißen Gegenspieler ab und tauchte allein vor Sportklub-Goalie Harrauer auf, einzig der Abschluss wollte dem Blau-Gelben nicht mit dem nötigen Nachdruck gelingen, weshalb ihm auch der erste Treffer vorerst noch verwehrt blieb.

 

Gewitter- und Torwarnung auf der Hohen Warte

Während der Himmel über dem Stadion sich zunehmend verdunkelte, nahm die von der Vienna in der Anfangsphase ausgesprochene Torwarnung eher ab, denn zu. Die Gäste aus Hernals standen mittlerweile sehr solide, machten zwar nur sehr wenig nach vorne, ließen aber auch hinten nichts anbrennen. 

 

Bei aller Freundschaft

Die Gäste aus Hernals stellten in der 40. Minute den Spielverlauf dann ein wenig auf den Kopf. Der erste Eckball des Wr. Sportklubs und die erste echte Torchance bedeuteten nämlich auch das 1:0 für die Schwarz-Weißen. Martin Stehlik verlängerte einen Corner von Ingo Szabo unhaltbar für Tormann Pösendorfer ins Tor und zur Führung für die Gäste.

In Rückstand geraten, lag es jetzt an Blau-Gelb wieder mehr füs Spiel und gegen den Rückstand zu unternehmen. Viel Gelegenheit dazu hatte die Vienna aber vor der Pause nicht mehr, Schiedsrichter Fellinger schickte beide Teams pünktlich in die Halbzeitpause.

 

Tauschen und testen 

Drei neue Spieler sollten der Vienna in Halbzeit zwei neue Impulse und bisher vermisste Tore bringen. Und auch die Hernalser nahmen den Charakter der freundschaftlichen Testspiel-Begnung beim Namen und stellten gleich an vier Positionen um.

Aber die Müdigkeit steckte blau-gelb sichtlich in den vom Vormittagstraining erschöpften Beinen. Nichtsdestotrotz blieb die Vienna das aktivere Team. Bis in die 75 Minute allerdings auch ein Team ohne zahlreiche zwingende Torchancen.

 

Nicht die Tore, nur der Regen fiel

Ab der 80 Minute ließ das vorsprochene Gewitter nicht länger auf sich warten, es schüttete auf der Hohen Warte, was die Hernalser Supporter aber nicht davon abhalten konnte, ihr Team weiterhin lautstark zu unterstützen. 

Und auch dem blau-gelben Fanlager konnten weder Wetter noch Rückstand etwas anhaben, das freundschaftliche Fußballfest auf der Hohen Warte nahm seinen Lauf.

Leider blieb der Lauf für die Vienna ein erfolgloser, Blau-Gelb musste sich dem Sportklub im "Dörby of Love" am Ende nicht ganz unverdient mit 0:1 geschlagen geben.

 

 

Aufstellung First Vienna FC 1894:

Pösendorfer (73. Krell); Markinkovic (46. Takougnadi), Bauer, Lebedev, Speiser; Fallmann (82. Fejzic), Becirovic, Hervas (46. Tosun) ; Hinterseer (77. Gökcek), Prskalo (46. Pink), Perktold (60. Dogan).