Es ist soweit! Am morgigen Freitag (20.7.2012, Spielbeginn 18:30 Uhr) startet die neue Saison so richtig, für das Team von Alfred Tatar steht die 1. Runde in der "Heute für Morgen"-Ersten Liga auf dem Programm.
Der erste Gegner der Vienna in der Saison 2012/13 heißt SKN St. Pölten, gespielt wird in der unlängst eröffneten NV-Arena.
Kommt, wir schreiben Geschichte!
Egal wie die Partie im neuen Schmuckkästchen des SKN ausgeht, Geschichte wird morgen beim allerersten Pflichtspiel in der nigelnagelneuen NV Arena zu St. Pölten in jedem Fall geschrieben.
Die blau-gelbe Elf von Vienna-Coach Alfred Tatar, die morgen in ihren weißen Auswärtsdressen auflaufen wird, will dabei das Salz in der niederösterreichischen Suppe spielen.
In jedem Fall können die Döblinger befreit aufspielen, denn die Druckverteilung schlägt klar in Richtung der Hausherren aus, denen eine Pleite gleich im ersten Heimspiel in der neuen Arena kaum schmecken würde.
Cup-Aus, Meisterschaft an
Was beide Teams gemeinsam haben, ist keine Zukunft im ÖFB-Samsung-Cup - zumindest in dieser Saison. Während sich die Vienna in Graz dem GAK nach Verlängerung mit 2:3 (2:2, 1:0) geschlagen geben musste, gaben sich die St. Pöltner beim ASK Bad Vöslau eine Blöße, die der Landesligist zum entscheidenden 1:0 (1:0) nützen konnte.
So ähnlich lief es übrigens auch letztes Jahr. Auch damals schieden beide Teams in der ersten Hauptrunde des ÖFB-Cup aus und trafen unmittelbar darauf in der Meisterschaft aufeinander. In diesem Duell blieb, so wie hoffentlich auch morgen, die Vienna siegreich, deren letzte Niederlage gegen die Niederösterreicher mit 30.10.2010 datiert ist.
Was die beiden Teams außer dem Cup-Aus noch verbindet, sind einige personelle Rochaden.
Hin und her
Mit Raphael Rathfuss und Konstantin Kerschbaumer wechselten zwei Spieler an die Traisen, die letztes Jahr noch in Döbling ihrer fußballerischen Tätigkeit nachgingen.
Den umgekehrten Weg traten Markus Speiser, Mirnes Becirovic und Jochen Fallmann an. Besonders Fallmann, langjähriger Kapitän des SKN, brennt auf seine temporäre Rückkehr in die niederösterreichische Landeshauptstadt und auf das Duell mit seinen ehemaligen Mitspielern: "Ich freue mich schon sehr darauf, mit der Vienna nach St. Pölten zurückzukommen. Jetzt hoffe ich, dass die Serie gegen St. Pölten hält, und wir die Punkte nach Wien mitnehmen können."
Ob Stadion oder Stüberl...
Für die Döblinger Fans stellt sich die Frage: Stadion, oder Stüberl? Zahlreiche Vienna-Fans werden ob Stadioneröffnung, Meisterschaftsauftakt und komot-kurzer Anreise in St. Pölten erwartet.
Wer die Reise nicht antreten kann, dem steht die bewährt-bekannte Alternative auf der Hohen Warte zur Verfügung. Im Vienna-Stüberl wird die Konferenz auf SKY übertragen, auch dort erfolgt der Anpfiff um 18:30 Uhr.
Diesen Anpfiff von sich geben wird der Salzburger Schiedsrichter Christopher Jäger, dem in St. Pölten von Sebastian Gishamer und Roland Riedel assistiert wird.
Wir freuen uns in jedem Fall auf eine spannende Saison und einen erfolgreichen Auftakt!
SKN St. Pölten vs. First Vienna FC 1894
"Heute für Morgen"-Erste Liga, 1. Runde
Freitag, 20.7.2012
NV-Arena, St. Pölten
Beginn: 18:30 Uhr